Monika Breuch-Moritz

Bis 2018, Präsidentin a.D. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg, Bundesrepublik Deutschland

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz Schiffahrt und maritime Wirtschaft
Erfahrung im Management großer Organisationen
Soziale Kompetenz
Kompetenz zu Meeresumweltschutz
Genderkompetenz
Vorträge halten
Mentoring

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Breuch-Moritz

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Mitglied des Aufsichtsrates

    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2021

    Martime Botschafterin der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation IMO

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur /IMO

    Bekanntmachen der guten Arbeit der IMO, junge Leute für maritime Berufe interessieren, Arbeit als Mentorin, Vortragstätigkeit

  • 4 Jahre, Juli 2017 - Juni 2021

    Vizepräsidentin IOC/UNESCO

    Zwischenstaatliche Ozeanographische Organisation IOC/UNESCO

    Vorsitzende der Wahlgruppe Nordatlantik

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2019

    Mentorin

    WISTA Germany e.V.

  • 10 Jahre, Nov. 2008 - Okt. 2018

    Präsidentin a.D. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Hamburg

    Bundesrepublik Deutschland

  • 10 Jahre und 10 Monate, 2008 - Okt. 2018

    Präsidentin

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

    Präsidentin und Professorin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie

  • 1999 - 2008

    Referatsleiterin

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

    Referatsleiterin: Referat Maritimer Umweltschutz, Schifffahrtspolizei, Hafenstaatkontrolle, Seelotswesen; Schwerpunkte: Fortentwicklung der Umweltvorschriften in der Seeschifffahrt, Klimafragen Fachausicht/politische Steuerung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie

  • 1995 - 1999

    Referatsleiterin

    Bundesministerium für Verkehr

    Referatsleiterin: Referat Wetterdienst, Klima

  • 1993 - 1995

    stellvertretende Referatsleiterin

    Bundesministerium für Verkehr

    stellvertretende Referatsleiterin: Referat Organisation

  • 1989 - 1993

    Referentin

    Bundesministerium für Verkehr

    Referat Wetterdienst, von 1989 - 1999 u.a. zuständig für verschiedene Ausschüsse des Europäischen Zentrums für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) in Reading, UK, sowie Mitglied der deutschen Delegation bei der Vorbereitung der zweiten Weltklimakonferenz und des IPCC

  • 1979 - 1989

    Referentin

    Deutscher Wetterdienst

    Agrarmeterologische Beratungs- und Forschungsstelle Weihenstephan in Freising, Vertreterin des Dienststellenleiters; Lehrbeauftragte (Meteorologie) an der Fachhochschule und der Universität Weihenstephan

  • 1977 - 1979

    Referendarin

    Deutscher Wetterdienst

Ausbildung von Monika Breuch-Moritz

  • 1971 - 1976

    Meteorologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn

    Wissenschaftliche Mitarbeit auf dem Forschungsschiff "Planet" im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes GATE im Atlantik zur Erforschung der Entstehung der Hurricanes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z