Monika Friebl

Angestellt, Kundenbetreuung, Schwerpunkt Außenhandel biologischer Pflanzenschutz, e-nema GmbH

Schwentinental, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in internationaler Zertifizierung von Un
Handel mit Getreide und Backzutaten)
Import von Bioprodukten
Regionalentwicklungsprojekte (Öko-Landwirtschaft u
Studien zur Vermarktung von Bio-Produkten.
Qualitätssicherung
Zertifizierung nach GMP+ und FSSC22000

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Friebl

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Kundenbetreuung, Schwerpunkt Außenhandel biologischer Pflanzenschutz

    e-nema GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2015 - März 2020

    Projektleiterin Netzwerk Ökolandbau Schleswig-Holstein

    Vereinigung Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein und Hamburg e.V.

  • 10 Jahre und 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2015

    Qualitätssicherung

    Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2004

    Projektmanagerin

    Ecocert Sa

    Projektmanagerin für die Zertifizierung von Unternehmen gemäß EU-Öko-Verordnung in Drittländern (Südamerika, Indien, China)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2000 - Nov. 2001

    Mitarbeiterin

    Mariscope Meerestechnik

    Übersetzungen, Öffentlichkeitsarbeit, Büro-Organisation bei Hersteller für Unterwasservideotechnik (Robotik), Consulting und Service für Aquakulturindustrie in Chile.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 1999 - Mai 2000

    Mitarbeiterin

    Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten des Landes S-H

    Durchführung des Jugendbildungsprogramms " "Freiwilliges ökologisches Jahr", Konzept zur Internationalisierung des FÖJ, Umweltpreis für umweltfreundliche Unternehmen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 1997 - März 2000

    Mitarbeiterin eines Abgeordneten

    Bündnis 90/ Die Grünen

    Veranstaltungsorganisation, thematische Zuarbeit zu Arbeitsbereichen Energie, ländliche Entwicklung, Umwelt, Europa, Kontakte zu Vereinen, Verbänden & Experten aller Art

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 1995 - Apr. 1997

    Geschäftsführerin

    Ökologisch Wirtschaften e.V.

    Umsetzung eines Regionalentwicklungskonzeptes auf der Insel Pellworm (Ökologischer Anbau, erneuerbare Energien, sanfter Tourismus), Europäisches Inselprojekt "Eco-Islands"

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 1990 - Nov. 1992

    Freiwilligenprogramm

    Deutscher Entwicklungsdienst

    Analyse landwirtschaftlicher Produktionssysteme am Centre de Recherche Agronomique de Bodo, Guinea

Ausbildung von Monika Friebl

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 1993 - Mai 1994

    Umweltschutz

    Environmental Protection Services

    u.a. ....Projekte zu Öffentlichkeitsarbeit für den ökologischen Landbau und zur Ökologisierung des Einzelhandels

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1983 - Feb. 1989

    Pflanzenbau

    Christian Albrechts-Universität

    Phytopathologie, Vorratsschutz, Pflanzenernährung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Tanzen
Fitness-Training
Politik
Öko- und Transfair-Produkte
Naturkosmetik
Bekleidung
Wohnen
Geldanlage
Bürgersolaranlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z