Monika Nießen-Horre

Inhaberin, Sprachtrainerin, litlearn - Institut für Sprachkompetenz und Coaching

Erftstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sprachcoaching
Diskretion
Empathiefähigkeit
Förderung bei LRS
Grammatik
Lektorat
Stiltraining
Rechtschreibung
Nachhilfe
Wie war das mit den Kommas? Überblick in drei Schr
Rechtschreibreform? Ja! Seitdem ist alles einfache
Diagnostik! Hat Ihr Kind wirklich LRS? Oder macht
Dativ oder Genitiv? Was nutzt uns die Grammatik?
Sprachkompetenz
Sprachbewusstsein
Fachsprache
(Arbeits)Sprache
(Freizeit)Sprache
(Bildungs)Sprache
Sprachtraining für Schüler
Sprachtraining für Erwachsene
Zeichensetzung
Argumentationstraining
Training on the job
Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung für Ärzte
Lerncoaching
sprachsensible Mathematik

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Nießen-Horre

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Sprachtrainerin

    litlearn - Institut für Sprachkompetenz und Coaching

  • 10 Jahre, Apr. 2004 - März 2014

    Lehrerin

    Heinrich-Corsten-Schule

  • 11 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 2008

    Honorardozentin

    VHS Erftstadt

  • 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2004

    Honorardozentin

    Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft

  • 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2004

    Verwaltungsangestellte

    Rendantur E/F/K

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 1990 - Okt. 1992

    Weiterbildungsberaterin

    IHK zu Köln

Ausbildung von Monika Nießen-Horre

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1982 - Juni 1990

    Germanistik, Skandinavistik, Anglistik

    Universität zu Köln

    Literaturwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Schwedisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Saxophon
schwedische Krimis
gutes Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z