Dr. Natalja Wendt

Angestellt, Risikoingenieur, HDI Global SE, Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Materialwissenschaften
Projektarbeit
Teamleitung
Analyse
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Projektmanagement
Engineering
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Präsentationsfähigkeit
Analytisches Denken
interdisziplinäres Arbeiten
Organisationstalent
Effizienz
Belastbarkeit
Führungskompetenz
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Petrochemie
Risikoanalyse
Technische Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Natalja Wendt

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Risikoingenieur

    HDI Global SE, Hannover

    Technische Risikoanalyse und Risikomitigation - Begleitung von Projekten in der Schwerindustrie und Großanlagenbau - Consulting von großen internationalen Kunden in + Stahlproduktion + Chemischen Anlagen + Grünen Wasserstoff Projekten + LNG + Großanlagen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2021

    Technical Lead - Materials Improvement

    Baker Hughes

    - Leitung von Projekten für Technologieentwicklung und -verbesserung - Subject Matter Expert auf dem Bereich der Polymere, Silikone und Schmierstoffe - Weltweite Unterstützung von Wartungsarbeiten und Schulung für neue Materialien - Root Cause Analysis und Fehleranalyse - Kommunikation mit Kunden als Fachexperte

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2020

    Engineering & Technology Leadership Program: Product and Technology Development

    Baker Hughes

    Engineering & Technology Leadership Program: - mehrere weltweite Rotationen in verschiedenen Rollen in unterschiedlichen Prodicktlinien - Über 100 h an Trainings zu Management und Technologie 1. Rotation: Materials Scientist (Celle, DE) 2. Rotation: Project Lead in Assembly, Maintanance, Overhaul (different locations worldwide) 3. Rotation: Project Lead in Oilfield and Industrial Chemicals (Houston, US) 4. Rotation: Project Management Office

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2020

    Materials Scientist

    Baker Hughes

    - Leitung verschiedener Projekte in der Materialentwicklung und -verbesserung - Subject Matter Expert für Hochtemperaturfluide, Vergusswerkstoffe, Silicone, Beschichtungen - Fachübergreifende Zusammenarbeit auf verschiedenen Positionen mit einer starken Ausrichtung in Werkzeugmontage (learning on job in der Montage und Maschinenbau)

  • 4 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Anorganische Chemie

    Leibniz Universität Hannover

    - Organisation und Durchführung von Praktika in der anorganischen Chemie - Erstellung von Vorlesung und Klausuren - Betreuung von Studierenden - Entwicklung und Charakterisierung neuer Materialien - Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen - Fachliche Diskussionen auf nationalen und internatonalen Tagungen

  • 2008 - 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Hiwi)

    Leibniz Universität Hannover

    - Plannung und Durchführung von Synthesen von polymeren antibakteriellen Beschichtungen auf Implantaten - Leitung von Übungsgruppen für untere Semester

Ausbildung von Natalja Wendt

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2015

    Anorganische Chemie

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    - Entwicklung von biokompatiblen Beschichtungen auf Titandioxid und Silicabasis - Anbindung und Freisetzung von Antibiotika und Wachstumsfaktoren aus silicabasierten Implantatbeschichtungen - Funktionalisierung von Polymeroberflächen für verbesserte Bioverfügbarkeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2011

    Material- und Nanochemie

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    - Materialchemie - Synthese - Analytik - Polymere - Materialien für Energietechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2009

    Chemie

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Garten
Bergsteigen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z