Nicola Janusch

Selbstständig, Beraterin kulturelle Einrichtungen, Projekte und Führungskräfte, Janusch Kulturmanagement

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management im Kulturbetrieb
geisteswissenschaftlicher Hintergrund
Erfahrene Führungskraft
disziplinarische und laterale Verantwortung
strategische und operative Leitung
betriebswirtschaftliche Steuerung
Konzeption und Implementierung von Kultur- und Ser
Ausstellung als Medium der Vermittlung
Vermittlungsmethoden innerhalb von Ausstellungen
wissenschaftliche Untersuchung von Kulturvermittlu
Veranstaltungsmanagement mit bis zu vielen tausend
Museumsshop-Konzeption und Aufbau
Evaluation
Merchandising in der Kulturvermittlung
Marketinganalyse für Museen
Kulturmanagement
Kulturmanagement im Museum
Koordination ínterner und externer Prozesse
Kunsthandwerksmärkte
Führungskompetenz
Teamleitung im Kulturbereich
Projektleitung
Eventmanagement
Projektmanagement
Mehr als 20 Jahre Berufserfahrungen

Werdegang

Berufserfahrung von Nicola Janusch

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2022

    Geschäftsführerin

    Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.

    UNESCO-Welterbestätte Pfingstberg-Ensemble mit dem Belvedere, Schinkels Erstlingswerk "Pomonatempel" in Lennéscher Gartenanlage

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021

    stv. Sprecherin Arbeitskreis Ausstellungen

    Deutscher Museumsbund

    Leitung Projekt Handbuch Ausstellungsmanagement in Museen (seit Febr. 2019)

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juni 2015

    Beraterin kulturelle Einrichtungen, Projekte und Führungskräfte

    Janusch Kulturmanagement

    in den Bereichen Kultur, insbesondere Museen, Tourismus, Bildung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Museum für Naturkunde Berlin

    Projekt IKON - Wissenstransferkonzept für Forschungsinhalte, -methoden und -kompetenzen in Forschungsmuseen Forschungsbereich Wissenschaftskommunikation und Wissensforschung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Kommunikation

    museum.de

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 2009 - März 2015

    Vertreterin der Geschäftsführung und Kulturmanagerin

    Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH

    Abwesenheitsvertretung des Geschäftsführers mit Personalvollmacht, Erstellung von Wirtschaftsplänen, Kostenstellenrechnung, Personalgespräche, Koordination der Gewerke, Betreuung von Partnern und Sponsoren, Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, Veranstaltungsmanagement, Preisgestaltung, Konzeptarbeit, Öffentlichkeitsarbeit (keine Prokura)

  • 2009 - 2015

    Vertreterin der Geschäftsführung

    Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH

  • 2009 - 2015

    Veranstaltungsmanagerin Marktfeste sowie private und Firmenveranstaltungen

    Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH

  • 11 Jahre und 10 Monate, Jan. 1998 - Okt. 2009

    Freiberufliche Veranstaltungsmanagerin "Kartoffelfest"

    Domäne Dahlem

    Konzeption, Organisation, Durchführung sowie Künstler- und Sponsorenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für das jährliche Kartoffelfest mit bis zu 16.000 Besuchern

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2002 - Mai 2004

    Leiterin Museumsshop, Konzeption und Aufbau

    Domäne Dahlem

    Konzeption, Aufbau und Eröffnung incl. Befragung von Museumsshop-Betreibern sowie Besucherbefragung

  • 10 Monate, Juni 2003 - März 2004

    Assistentin und Beraterin „Kulturhauptstadt Europas 2010“

    Dessau und Lutherstadt Wittenberg

    Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2010“; Gutachten und Bewerbungsschrift, incl. Gestaltung der Studie und Betreuung der Umsetzung der Bewerbungsschrift, Werkstattgespräche mit Vertretern der regionalen Kultureinrichtungen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 1994 - Jan. 1999

    Assistentin und Werkstudentin

    verschiedene Unternehmen und Kultureinrichtungen

  • 9 Monate, Jan. 1997 - Sep. 1997

    Beraterin

    Stiftung Stadtmuseum Berlin

    Erstellung einer Marketingstudie (hier Gesamtbereich Merchandising)

Ausbildung von Nicola Janusch

  • Universitätszertifikat

    Leuphana Universität Lüneburg

  • Diplom-Kulturmanagerin, Kunsthistorikerin M.A.

    Hochschule für Musik Hanns Eisler & FU Berlin

  • Bis heute

    Internationales Zertifikat für Wirtschaftskompetenz (Feb. - Mai 2016)

    International Centre of EBC*L

  • Bis heute

    Qualifizierungsreihe Vermitteln und Kuratieren (Feb. - Okt. 2014)

    Staatliche Museen zu Berlin & Bundesakademie Wolfenbüttel

    4 Module, Schnittstelle zwischen kultureller Bildung und Kuratorischer Praxis, Vermittlungsarbeit, Evaluation

  • Die Ausstellung als Erzählung (Jun. + Sep. 2013)

    Bundesakademie Wolfenbüttel

    Qualifizierungsreihe, Module "Die Ausstellung als Erzählung" und "Dramaturgie in Ausstellungen und Vermittlungskonzepten (Exkursion)"

  • Bis heute

    Ausstellungsmanagement (Feb. 2014)

    Bundesakademie Wolfenbüttel

    Intensivseminar: Instrumente der Ausstellungsplanung für Museen

  • Bis heute

    Führungskompetenzen (Jun. 2013)

    Wissenschaftsladen Bonn

  • Bis heute

    Konfliktmanagement & Moderation (Dez. 2005 + Mär. 2006)

    FU Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Sprachaufenthalt Südafrika

    -

Interessen

Ausstellungen
Wissensvermittlung & Vermittlungsmethoden
Museumserzählungen & Ausstellung als Erzählung
Ausstellungsgestaltung
Szenographie
Zahlen
Nachhaltigkeit & Bildung für nachhaltige Entwicklung
Besucherorientierung
Kuratieren
Museum
Kulturveranstaltungen
Ausstellungskritik
Thema: Lernen & Lernmethoden & Lebenslanges Lernen
mittelalterliche Architektur / Kirchenarchitektur
Kulturreisen
Historische Romane

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z