Dr. Nicole Beitlich

Angestellt, Head of Chemical Labs & Laboratory Data Management, Birkenstock Group B.V. & Co. KG

Bernstadt auf dem Eigen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossenes Hoschulstudium der Lebensmittelche
Entwicklung und Validierung von Analysenmethoden
Fundierte Kentnisse in Umgang und Wartung moderner
HPLC-FLD
HPLC-DAD bzw. UHPLC-DAD-MS/MS
HS-SPME bzw. HS-GC-MS
GC-MS und GC-MS/MS
Entwicklung von Methoden zur Isolierung und Quanti
NMR
Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
Umfassende Kentnisse und sicherer Umgang mit Stati
Anleitung und Betreuung wissenschaftlicher Abschlu
Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltun
Anleitung von technischen Personal
Teamfähig
Motiviert
Flexibilität
Selbstständig
strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsmanagement
Analytik

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Beitlich

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Head of Chemical Labs & Laboratory Data Management

    Birkenstock Group B.V. & Co. KG
  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2022

    Specialist Chemical Lab, Zentrales Chemisches Labor

    Birkenstock Group B.V. & Co. KG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Post-Doc

    TU Dresden, Professur für Spezielle Lebensmittelchmie/ Lebensmittelproduktion

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Dresden, Professur für Spezielle Lebensmittelchmie/ Lebensmittelproduktion

  • 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2012

    Diplomandin

    TU Dresden, Professur für Spezielle Lebensmittelchmie/ Lebensmittelproduktion

  • 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011

    Praktikum

    Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH

  • 1 Monat, März 2010 - März 2010

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden, Professur für Spezielle Lebensmittelchmie/ Lebensmittelproduktion

Ausbildung von Nicole Beitlich

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Erziehungswissenschaften

    Zweitstudium Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen

    1. Fach: Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften 2. Fach: Chemie

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2012

    Chemie und Lebensmittelchemie

    Studium der Lebensmittelchemie an der TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z