Nicole Schönherr

Angestellt, Chemielaborantin, Bayer CropScience

Frankfurt am Main, Deutschland

Über mich

Ich besitze langjährige Berufserfahrung mit entsprechendem Know-how, besonders in Bereich Analytik, in den chromatographischen Methoden HPLC, GPC und GC und in der Anwendungstechnik. Darüber hinaus habe ich Erfahrung in der selbständigen Entwicklung, Dokumentation und Validierung von chromatographischen Methoden zur Analyse von Kunststoffen, Polymeren und organischen Substanzen un der damit verbundenen analytische Charakterisierung der thermischen, rheologischen und optischen und chemischen  Eigenschaften von Werkstoffen und Polymeren. Meine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise ist besonders im analytischen Bereich von Bedeutung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Denkvermögen
Teamarbeiterin
Chromatographiekenntnisse
Qualitätssichererin
Qualitätsmanagement
Chemie
Labor
Qualitätskontrolle
Analytik
HPLC
Analytische Chemie
Qualitätsprüfung
Chemische Analytik
Labortechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Schönherr

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Chemielaborantin

    Bayer CropScience

    - Betreuung des administrativen und analytischen Arbeitsablaufs zur Zertifizierung von Prüf- und Referenzsubstanzen gemäß GLP und ISO 17025 - Einsatz und Bewertung zahlreicher Analysentechniken (HPLC, Titration, KF, IR, Polarimetrie) zur Identitätsabsicherung und Quantifizierung von Referenzsubstanzen. - Bestandsverwaltung des Referenzsubstanzlagers - Unterstützung der Bereitstellung von GLP Referenzsubstanzen für die Bayer AG Crop Science Divison. - Nutzung von zahlreichen EDV-Systemen.

  • 9 Jahre und 9 Monate, Aug. 2004 - Apr. 2014

    Chemielaborantin

    Ticona GmbH

    -Charakterisierung von Kunststoffen, Polymeren und organischen Substanzen mit Hilfe chromatographischer Methoden der instrumentellen Analytik (HPLC, GPC, GC), sowie analytische Charakterisierung thermischer, rheologischer, optischer und chemischer  Eigenschaften dieser. -Entwicklung, Dokumentation und Validierung von chromatographischen Methoden zur Analyse von Kunststoffen, Polymeren und organischen Substanzen. -Auswertung und Dokumentation von Versuchen, Entwicklung und Erarbeitung von Versuchsprogrammen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z