Dr. Nikolas Grünwald

Angestellt, Senior Consultant, d-fine

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Materialwissenschaften
Elektronenmikroskopie
Projektmanagement
Scrum Master
Python
Front Arena
Eigeninitiative
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Forschung und Entwicklung
Solid Oxide Fuel Cells (SOFC)
Dünnschichttechnologie
Thermische Beschichtungen
Elektrochemie
XRD (Phasenanalyse)
Thermische Analyseverfahren
Transmissionselektronenmikroskopie
Promotion
MS Office
Origin (Software)
CorelDraw
Experimentierfreude

Werdegang

Berufserfahrung von Nikolas Grünwald

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Senior Consultant

    d-fine
  • 3 Jahre, Aug. 2020 - Juli 2023

    Consultant

    d-fine

  • 1 Jahr, Dez. 2017 - Nov. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gruppe Festoxidbrennstoffzellen

    Forschungszentrum Jülich (FZJ)

    Entwicklung, Herstellung und Untersuchung alternativer Anodenmaterialien für Festoxidelektrolysezellen (SOEC) innerhalb des Kopernikus Projektes.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gruppe Werkstoffe in der Kraftwerkstechnik

    Forschungszentrum Jülich (FZJ)

    Bearbeitung des Teilprojekts "Chromverdampfungsschutzschichten" des BMBF-Projekts "SOFC Degradation" durch Entwicklung, Herstellung und Untersuchung neuartiger keramischer Chromverdampfungsschutzschichten für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC).

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2013

    Operator des Elektronenbeschleunigers ELSA

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Überwachung und Steuerung des Elektronenbeschleunigers (ELSA)

  • 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2007

    Industriepraktikum

    Accel Instruments GmbH (jetzt RI Research Instruments GmbH)

    Praktikum im Bereich spanende Fertigung, Fügetechnik, Montage, Oberflächenbehandlung und Elektronik

Ausbildung von Nikolas Grünwald

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Maschinenbau

    Forschungszentrum Jülich (FZJ) in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum

    Materialforschung, Keramiken, Brennstoffzelle, Thermische Beschichtung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Physik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Raster- und Transmissionselektronenmikroskopie, Photonik, Optik, Energiephysik, Festkörperphysik

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Physik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Wassersport
Reisen
Programmieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z