Dr. Nina Kniel

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Assistent, Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliche Mitarbeit
Evolution
Lernen
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Verhalten
Tiere
Englisch
Planung
CorelDraw
Vorträge halten
unterrichten
MS-Office-Programme
Deutsch
Forschung
Universität
Selbstständiges Arbeiten
Gesunder Ehrgeiz
Organisation
Versuchsplanung
Recherche
Pferde
Kundenberatung
Kundenbetreuung
Beratung
Verkaufsgespräch
Verhalten von Tieren
Reitsport
Wissensvermittlung
Tierpflege
Reitunterricht
Voltgieren
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Biologie
Assistenz
SAP
Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Kniel

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2023

    Tierpark-Koordinatorin

    Schwanenteich

    Verwaltungsarbeiten, Tierpflege, Kommunikation, Kinderferienbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Pferdegestütze Arbeit mit Kindern

  • 10 Monate, Aug. 2020 - Mai 2021

    Verkäuferin

    Krämer Pferdesport GmbH & Co. KG
  • 9 Monate, Juli 2019 - März 2020

    Postdoctoral Fellow

    Uni Bielefeld

    Rückkehrstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft Juli-Dez 2019; Postdoc Stipendium der Uni Bielefeld Jan-März 2020

  • 2 Jahre, Juli 2017 - Juni 2019

    Postdoctoral Fellow

    Carleton University

    Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft "How are individual learning, social learning and ‘personality’ connected?”

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2016

    Doktorandin

    Universität Siegen

    "Public information in mate choice and the evolution of sexual ornaments in the zebra finch"

Ausbildung von Nina Kniel

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2008

    Biologie

    Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Hauptfach Zoologie, Nebenfächer Paläontologie und Chemie; Diplomarbeit: "Populationsvergleichende Untersuchung zur Schwarm- und Partnerwahl drei verschiedener Populationen des Dreistachligen Stichlings der Äußeren Hebriden (Schottland)“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reiten
geschickt im Planen und Organisieren
Lesen
Wissensmanagement
Lehren
Verhalten von Tieren
Computerkenntnisse
Tiere
Weiterbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z