Olaf Hackbarth

Angestellt, Inhaber, ProSoftConsult

Bad Kleinen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gemeinsam mit Studenten der Hochschule Wismar biet
mit dem wir die bisher unentdeckten Schätze unsere

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Hackbarth

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Inhaber

    Der Knigger
  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Inhaber

    ProSoftConsult

  • Bis heute 42 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1982

    Zauberer & DJ

    Discozauber

    Zauberhafte Unterhaltung, Moderation und gute Musik für fast jeden Anlass.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2011

    Projektmanager / Anwendungsentwicklung

    asf GmbH

    Konzeptionierung und Entwicklung des Unternehmens-Management-Systems auf der Basis von SQL-Server und ASP.net; Schulung und Training der Anwender; Erarbeiten von KPI

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2008

    Projektleiter / QMB

    TSS GmbH

    Erarbeitung, Optimierung, Dokumentation betrieblicher Prozessen (Callcenter, Logistik, Repaircenter);Restrukturierung von Abteilungen; Erarbeiten KPI's; Entwicklung, Support für das Data – Warehouse; Entwicklung, Einführung von Programmen zur Prozessunterstützung; Organisation und Durchführung von Inventuren; Schulung und Training von Mitarbeitern und Kollegen; Schnittstelle zu Großkunden und externen Dienstleistern

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2004 - Juni 2005

    Selbstständig

    augetec

    Konzeption und Installation von intelligenten Häusern

  • 8 Monate, Jan. 2003 - Aug. 2003

    Projektleiter

    SNT-Potsdam AG

    Übernahme von E-Plus durch SNT; Leitung verschiedener Projekte zur Analyse der IT- Landschaft; Steuerung externer Dienstleister; Koordinierung der Anforderungen; Verantwortlich für den Entwurf von Strategien für den Aufbau einer geeigneten Systemlandschaft

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2002

    DV-Organisator

    E-Plus Mobilfunk GmbH

    Verantwortlich für Entwicklung von Applikationen für Call-Center-Aufgaben; Prozessanalyse, Optimierung für Customer Care Bereich; Ableitung von Anforderungen an Softwareentwicklung; Verantwortlich für Koordinierung, Priorisierung, Umsetzung, Einführung von Softwareprojekten für Customer Care Bereich; Entwerfen von Strategien in der Systemlandschaft; Mitarbeit im EAI-Projekt; Definieren und Bereitstellen von System-Schnittstellen; Steuerung sowie Koordinierung der Dienstleister; Durchführung von Schulungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1998 - März 2000

    Systemadministrator

    E-Plus Mobilfunk GmbH

    Verantwortlich für den Betrieb von Applikationen speziell im Call-Center Bereich; Optimierung von Prozessen mit IT-Unterstützung; Überprüfung und Sicherung der Softwarequalität; Steuerung von Kleinmodifikationen; Entwicklung und Bereitstellung aussagekräftiger Reports für den Customer Care Bereich, insbesondere für den Call-Center-Bereich zur Unterstützung der Personalplanung und Optimierung der Prozesse; Durchführung regelmäßiger Schulungen für die Anwender

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 1994 - Dez. 1997

    Kundenbetreuer für Großkunden und Vertriebspartner

    E-Plus Service GmbH

    Telefonische und schriftliche Betreuung aller Kunden und Vertriebspartner; Verantwortlich für Datenpflege und Entwicklung von IT- Unterstützung für diesen Bereich als Fachanforderer; Verantwortlich für das Reporting und die Entwicklung eigener Reports in diesem Bereich; Coaching neuer Mitarbeiter

  • 5 Monate, Jan. 1994 - Mai 1994

    Verkaufsleiter Mobilkommunikation

    Firma Schmohl

    Aufbau des Bereiches „Mobilkommunikation“; Verantwortlich für Einkauf, Verkauf, Preisfindung; Beratung von Kunden; Anleitung der Mechaniker beim Einbau der Geräte in Fahrzeuge

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1992 - Dez. 1993

    Verkaufsleiter Mobilkommunikation

    Brandenburgische Automobil GMBH

    Aufbau des Bereiches „Mobilkommunikation“; Einbeziehung von Mobiltelefon, Cityruf, Bündelfunk usw.; Verantwortlich für Einkauf, Verkauf, Preisfindung, Lagerhaltung; Beratung von Kunden; Anleitung der Mechaniker beim Einbau der Geräte in Fahrzeuge

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1990 - März 1992

    Systembetreuer

    Brandenburgische Automobil GmbH

    Betreuung der EDV-Anlagen im gesamten Unternehmen; Durchführung von Systemschulungen; Technische Verantwortung bei der Einführung neuer Systeme; Programmierung von Kleinapplikationen zur Unterstützung der Buchhaltung

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1989 - Juni 1990

    Gruppenleiter Lagerwirtschaft

    KIB "Max Reihmann"

    Führung der Lagerleiter der einzelnen Ersatzteillager in den jeweiligen Betriebsteilen des Kraftfahrzeuginstandsetzungsbetriebes (KIB); Verantwortlich für Materialbeschaffung; Auflösung dieses Bereiches aufgrund betrieblicher Umstrukturierungen (im Zuge der Wende)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juli 1983 - Feb. 1989

    Kfz-Elektromechaniker

    Firma Schmohl

Ausbildung von Olaf Hackbarth

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1995 - Feb. 1998

    Betriebswirtschaft

    VWA Potsdam

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

An erster Stelle steht mein Sohn. Gleich gefolgt von der Zauberei und Musik. Ansonsten nätürlich alles
was mit meiner Arbeit zu tun hat. Weiterbildung ist wichtig
um immer auf dem aktuellen Stand zu sein.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z