Olaf Maier

Angestellt, Energie und Umwelt, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft, MeteoSchweiz

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gutes Verständnis für energiewirtschaftliche
Energietechnische und umweltwissenschaftliche Fach
Versiert in Prozessoptimierung und Unternehmensent
Fähigkeit
in komplexen Situationen die Problemstellung zu er
Marktanalysen
Strategisches Management
Geschäftsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Maier

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2007

    Energie und Umwelt

    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft, MeteoSchweiz

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ZHAW - IEFE, Winterthur 2014 Untersuchung der Betriebskosten von Photovoltaikanlagen. Leiter Bodengestützte Fernerkundung, MeteoSchweiz, Payerne 2007 – 2013 • Betriebliche Verantwortung für Erhebung, Qualität und Lieferung der Atmosphärendaten • Projekt „Centrales Nucléaires et Météorologie“ • Marktanalyse Meteorologie und erneuerbare Energien • Verbreitung von Fernerkundungsprodukten in der Energiebranche (BKW, Groupe E, ewz)

  • 7 Jahre und 6 Monate, März 2000 - Aug. 2007

    Geschäfts- und Projektmanagement

    TI-Informatique, NagraVision, Stadt Genf, AT&M

    Projektleiter Finanzen und Controlling, TI-Informatique, Siders 2006 – 2007 Consultant Business Processes Engineering, NagraVision, Lausanne 2005 – 2006 Business Controller, Stadt Genf, 2002 – 2005 Mitgründer, Leiter Finanzen und Verkauf, AT&M, Genf 2000 – 2002

  • 11 Jahre und 7 Monate, Aug. 1988 - Feb. 2000

    Elektrotechnik und Informationstechnologie

    Amesa Technologies, Ascom Infrasys, μ-Electronic Marin, SIG, Radio-Electro

    Leiter Engineering & Operations Amesa Technologies, Genf 1998 – 2000 Softwareingenieur Ascom Infrasys, Marin 1993 – 1997 Ausbildung zum Elektroingenieur ETH, Zürich und Lausanne 1989 – 1994 • Praktikum bei Schweizerische Industrie Gesellschaft SIG • Praktikum bei μ-Electronic Marin Elektromonteur Radio-Electro, Genf 1988 – 1989

Ausbildung von Olaf Maier

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2015

    Erneuerbaren Energien Management

    Universität St. Gallen-Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwis.

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Summer School of COST action "Weather Intelligence for Renewable Energies"

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2011

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

    Weiterbildung in Klima- und Atmosphärenwissenschaft

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1997 - Juni 1998

    Rochester-Bern Executive MBA Program

    Betriebswirtschaft, Geschäftsleitung, Finanzen, Marketing

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1998

    Ecole polytechnique fédérale de Lausanne EPFL

    Telekommunikations- und Informationstechnologie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1991

    Elektrotechnik

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

  • Dipl. Ing. ETH, MBA, Management Erneuerbare Energien

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schweizer Deutsch

    -

Interessen

Segelflug

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z