Olaf Schönwälder

Angestellt, Senior Project Manager, Implenia AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Branchen: Telekommunikation
Energie
Sicherheits- und Verteidigungstechnik
Gebäudetechnik. Project- und Product Management
Elektronik
Mechatronik
Software- und Funktionsentwicklung
Projektmanagement
Systementwicklung
Produktentwicklung
ITIL
CMMI
RUP und Agile
Vertragsverhandlungen mit Lieferanten & Partnern.
Elektrotechnik
Enterprise Content Management
Unternehmensintegration
Unternehmensgründung
Cloud Technologie
Carve Out
Sensorik
Produktmanagement
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Schönwälder

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2017

    Senior Project Manager

    Implenia AG

    Leitung folgendr Projekte: - ISO 20022 (Schweizweite Umstellung auf den Zahlungsstandard ISO 20022) - Digitaler Rechnungseingang - Prototyp für eine konzernweite Stammdatenverwaltung - Teilprojekt zur Integration Bilfinger Hochbau IT in den Implenia Konzern - Operating Model (SharePoint Collaboration Plattform / Prozesse)

  • 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017

    Head B2B and M&A Projects (Switzerland & Austria)

    UPC Schweiz GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2016

    Head Project Management (Switzerland & Austria)

    upc cablecom GmbH, Zürich

    Fachliche und personelle Führung des Technology Project Management Teams über 10 Project Managern an den Standorten Zürich und Wien. Technologie Projekte mit dem Schwerpunkt im Telekommunikations- und Multimedia Umfeld.

  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Senior Project Manager

    upc cablecom GmbH

    Leitung, Steuerung sowie Umsetzung von Projekten in einem sehr komplexen und heterogenen technischem Umfeld Themenschwerpunkte: Lithium Social Media Platform, unternehmensweites Scanning-Systems, Systeme zur universellen Kommunikationsverkabelung und Prozessdefinition. Ab dem 01.12.2014 interimistische Leitung des Technology Project Management.Teams in Zürich.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2010 - Aug. 2014

    Projekt Manager

    Swissgrid AG

    Leitung mehrerer Projekte im Umfeld Energiewirtschaft: „Datenmigration von Daten der Schweizer Höchstspannungsnet-zes, „Einführung eines elektronischen Archivierungssystems“, „Inter-TSO Communication and PKI“ und „Transparenzportal“ zur Übertragung von Energie- und Betriebsdaten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2010

    Projekt Manager / Product Manager

    RUAG Electronics AG

    Einsatzführungs- und Überwachungssysteme, Sensorsysteme, Projektleitung für ein umfangreiches Kundenprojekt (Einsatz-führungssystem ″PantherCommand″), Erstellung von Studien und Konzepten für Informationssysteme

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2005 - Apr. 2008

    R&D Manager

    Siemens Building Technologies Fire & Security Products GmbH & Co oHG

    Produktentwicklung Sicherheitssysteme (Codecs, Video over IP), Leitung, Koordination und Controlling von internationalen Produktentwicklungsprojekten als Gesamtprojektleiter, Entwicklung einer IP Kamera-Familie, Produktentwicklung des 1-Kanal-Video-Codec SISTORE CX1, Entwicklung von komplexen Software-Releases für die Sys-templattform ″SISTORE CX″ sowie Fertigungseinführungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2004 - Juni 2005

    Project Manager

    Siemens AG, Communications

    Projektleitung zur Einführung eines Multiprojekt-Management Systems innerhalb eines Geschäftsbereichs, Mitwirkung beim Aufbau des Project Support Office in Peking, Beratung von Großprojekten der Mobile Phones Produktentwicklung sowie Prozessdefinitionen, Multiprojektmanagement

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 1999 - Feb. 2004

    Systemsoftwareentwickler

    Siemens AG, Information and Communication Mobile

    Entwicklung und Konzeption von Multimedia-Algorithmen und Multimedia Systemen auf Embedded Plattformen für mobile Endgeräte für Augmented Reality Applikationen, Gesichtserkennungsapplikationen sowie H.263/MPEG-4 Video Codecs. Erstellung von Studien und Konzepten für Multimedia Applikationen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 1998 - Okt. 1999

    Entwicklungsingenieur

    Siemens AG, Information and Communication Networks

    Optische Übertragungssysteme (WDM Systeme), Hardwareentwicklung, Spezifikation von optischen Komponenten (Laser, integrierte Transceiver-/Receivermodule), Qualitätserprobungen an optischen Übertragungssystemen, Datenbankentwicklungen

  • 7 Monate, Aug. 1997 - Feb. 1998

    Entwicklungsingenieur (Auslandsstipendium)

    TOKO Inc.

    Hard- und Softwarenentwicklung für Wireless LAN Systeme

Ausbildung von Olaf Schönwälder

  • 4 Jahre und 11 Monate, März 2003 - Jan. 2008

    Business Information Systems

    Otto-Friedrich University Bamberg

    Electronic Business, Distributed Systems, Systemdevelopment (Management)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1992 - Aug. 1997

    Electronics

    University of Applied Sciences Heilbronn

    Signalprocessing, Hardware- and Softwaredevelopment (Embedded Controller)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Segeln
Skifahren
Fitness
Inline

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z