Olgierd Lemanski

Angestellt, Technische Betriebsleitung, G.A. Röders GmbH & Co. KG

Soltau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ziel- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
Organisation
Koordnation und Weiterentwicklung "HR"
Prozessoptimierung im Sine "Lean" und "REFA" Metho
Flexible Fertigungssysteme und Organisationstruktu
Technologieoptimierung Aluminium- Zinkdruckguss
Spritzguss u. Werkzeugbau
Betreuung von Forschungsvorhaben z.B. Progress (ww
Praktikumstellen
Themen für Abschlussarbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Olgierd Lemanski

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Technische Betriebsleitung

    G.A. Röders GmbH & Co. KG

    U.a. Organisation, Koordination und Optimierung des Fertigungsprozesses von Kundenidee bis zu fertigem Produkt

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2013

    Technische Entwicklung

    G.A. Röders GmbH & Co. KG

    -Implementierung "Lean-systemen" -Entwicklung wandlungsfähiges Fabrikkonzepts, neue Ofenkonzepte für Aluminiumdruckguss -Optimierung Vakuumtechnik für Aluminiumdruckguss -Parametrisches Werkzeugkonstruktion (Solidworks, TacTon) -Innovative Gießlaufsysteme für Alu.Druckguss -Standardisierung Simulationprozesses mit MAGMA-soft -Untersuchung im Bereich Geometriebasierende Kalkulationsysteme -Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen -Betreuung Vorschungsvorhaben, Praktikanten und Abschlußarbeiten

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Werkstudent, Diplomand

    G.A. Röders GmbH & Co. KG

    Konstruktion Druckgießwerkzeug (SolidWorks) Konstruktion Spriztgießwerkzeug (SolidWorks) Konstruktion Vorrichtung für Bearbeitungszentrum (SolidWorks) Vergleichtest Simulation Fliess und Erstarrung (NovaFlow Cast und MAGMA-Soft) Standardiesierung der Werkzeugkalkulation für VFC

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2007

    HiWi

    Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

    Bauteilkonstruktion CAD (NX, ProE) CAM-Programierung (NX) Postprozessorprogramierung (NX) CNC Programierung ( S 840D) Maschinenführer (Heller MC 16) Auswertung d. Messwerte (MatLab) FEM - Simulation (Ansys Workbench)

Ausbildung von Olgierd Lemanski

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2008

    Maschinenbau

    Leibniz Universität Hannover

    Konstruktion und Mechanik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2004

    Computeranwendung im Ingenieurwesen

    Technische Universität Koszalin (Polen)

    Computeranwendung in der Fertigung, Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

Interessen

Optimierung von komplexen Fertigungsprozessen
Technologieentwicklung
Physik (Relativitätstheorie
Quantenphysik )
Archäologie
Judo.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z