Oliver Duss

Angestellt, Bereichsleiter, IV-Stelle Kanton Bern

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialkompetenz
Humor
Spontanität
Flexibilität
Interesse
Langjährige Erfahrung im Eingliederungsmanagement
Langjährige Erfahrung im therapeutischen Segment
Erwachsenenbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Duss

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018

    Bereichsleiter

    IV-Stelle Kanton Bern
  • 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018

    Teamleiter Eingliederungsmanagement

    IV-Stelle Kanton Bern
  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2016

    Eingliederungsfachmann IV

    Invalidenversicherung Bern

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2013

    Abteilungsleiter

    GEWA Stiftung für berufliche Integration

    Abteilungsleiter Berufliche Integration -zuständig für die Durchführung von Eingliederungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit der Invalidenversicherung (70 - 80 Einliederungsplätze) -Führen des Teams Berufliche Integration -Führen des Teams Schulungen / Bewerbungskurse -Mitarbeit in verschiedensten Projekten

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2010

    Fachmann Arbeitsintegration

    GEWA Stiftung für berufliche Integration

    -Durchführung von Eingliederungsmassnahmen im Auftrag der Invalidenversicherung -Stv. Leiter Abteilung Berufliche Integration

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2003

    Ressortleiter Holzmontage

    GEWA Stiftung für berufliche Integration

    -Begleitung, Anleitung und Betreuung von 12 - 22 Personen (IV-Rentenbezüger) in der Holzmontage

  • 1996 - 1998

    Co-Leiter Therapiehaus

    Sozialtherapeutische Einrichtung / Drogenrehabilitation

  • 1995 - 1996

    Verantwortlicher Aufbau Brockenhaus in Zürich Seebach / Stv. Leiter Therapiehaus

    Sozialtherapeutische Einrichtung / Drogenrehabilitation

  • 1993 - 1995

    Mitarbeiter Betreuung und Arbeitsprozesse

    Sozialtherapeutische Einrichtung in Oesterreich und Deutschland

Ausbildung von Oliver Duss

  • 2011 - 2011

    Hochschule für Soziale Arbeit

    Fachhochschule Nordwestschweiz

  • 2 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2008

    Sozialpädagogik

    Höhere Fachschule für Sozialpädagogik

  • 3 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2002

    Sozialtherapie

    Sozialtherapie icp

  • 4 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2000

    Sozialtherapie

    Sozialtherapie icp

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z