Oliver Vorreier

Angestellt, Manufacturing Engineering / Fertigungsabwickler, RI Research Instruments GmbH

Abschluss: Industriemeister Metall, Eckert Schulen Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auftragsabwicklung
Kreativität
SolidWorks
Führungserfahrung
Qualitätsmanagement
MegaCAD
Infor CRM
Entwicklungspotenzial
Metalltechnik
montagetechnik
Teamfähigkeit
Prototypenbau
Metallbau
Elektrotechnik
konstruktionstechnik
Hochschulerfahrung
Ideenreichtum
Problemanalyse
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
CAD
Maschinenbau
Kundenservice
Verkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Vorreier

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Manufacturing Engineering / Fertigungsabwickler

    RI Research Instruments GmbH
  • 4 Monate, Aug. 2019 - Nov. 2019

    International Sales Agent

    joke Folienschweißtechnik GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2017 - Aug. 2019

    Auftragsabwickler

    Herbold Meckesheim GmbH
  • 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017

    Industriemechaniker

    RI Research Instruments GmbH
  • 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016

    Industriemechaniker

    Kohl & Sohn Rheinisches Press- und Ziehwerk GmbH

    Industriemechaniker in der Abteilung Schweissroboter (Urlaubsvertretung/Befristet)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Nachtportier

    Hotel Breslauer Hof am Dom, 50668

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2012

    Industriemechaniker

    Scheidt & Bachmann GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2008

    Außendienstmitarbeiter

    HARU Einbruchschutz

    Aussen- und Kundendienst

Ausbildung von Oliver Vorreier

  • 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2016

    Qualitätsmanagement

    Steinbeis-Hochschule Berlin

    Modul 1 : Normensystem DIN EN ISO 9000-9004 Modul 2: Anforderungen an den Qualitätsbeauftragten Modul 3: Methoden und Techniken des QM

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Industriemeister IHK

    Eckert Schulen Köln

    Technik Organisation Führung und Personal Qualitätsmanagement

  • 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2013

    Produktion & Logistik

    Fachhochschule Köln

    Grundlagen im Umgang mit SAP-Software: -Verwalten von Materialstamm und Stückliste -Verwalten von Arbeitsplänen -Bedarfsplanung -Bearbeitung eines Kundenauftrags -Bearbeitung eines Fertigungsauftrages

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2007

    Metalltechnik

    Berufskolleg für Technik Erkelenz

    Metalltechnik-Automatisierungstechnik-Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Fahrradfahren
Möbelbau
Woodwork

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z