Oliver Zemborski

Beamtet, Sachgebietsleitung Haupteinsatzzentrale, Landeshauptstadt Saarbrücken

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Abgasmessanlage
PEMS
Real Driving Emissions
Catia V5
Microsoft Office
Freiwillige Feuerwehr
Humanschwingungsmessung
FlexPro
Gasantriebe
Karosserie
Arbeitssicherheit
Messdatenauswertung
Gesamtfahrzeugentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
schnelles Auffassungsvermögen
Hohe Belastbarkeit
Auslandserfahrung
Brandschutzbedarfsplanung
Einsatzplanung
Leitstelle
Fahrzeugkonzeption
Führungsorganisation
Team leadership
Krisenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Zemborski

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Sachgebietsleiter Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung

    Landeshauptstadt Saarbrücken
  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Sachgebietsleitung Haupteinsatzzentrale

    Landeshauptstadt Saarbrücken

    (kommissarisch)

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Sachgebietsleiter

    Landeshauptstadt Saarbrücken

    Einsatzvorbereitung für besondere Ereignisse, Einsatzkonzepte, Projektarbeiten, Bedarfsplanung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2019

    Brandoberinspektoranwärter

    Berufsfeuerwehr Saarbrücken

  • 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    HTW des Saarlandes

    Abgasmessungen im NEFZ, WLTC und RDE mit modernen PEMS, Prüfstandstechnik, Abgasgesetzgebung,

  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Gelände- und Rüttelerprobung

    MAN

    Betreuung der Gelände- und Rüttelerprobung. Organisation und Überwachung der Erprobung, Koordination bei Ausfällen und Dialog mit den Komponentenverantwortlichen. Des Weiteren waren Humanschwingungsmessungen Teil meiner Tätigkeit

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2016

    Counter Agent

    Europcar Autovermietung GmbH

    Counter Agent bei der Europcar Autovermietung. Zu meinen Aufgaben gehörten die Erstellung und Änderung von Mietverträgen, Kundenbetreuung. Flottenplanung und Schadenmanagement; darüberhinaus eine selbstständige Kassenführung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    HTW Saar

    Mitarbeit im Labor Fahrzeugtechnik der HTW Saar. Meine Schwerpunkte: Neuaufbau eines Can-Datenloggers zur Verbrauchsmessung, Entwicklung eines Auswertetools zur Messdatenaufarbeitung sowie die Betreuung von Laborversuchen mit dem Thema "Verbrauchsmessung und Spritsparpotentiale im Stadtverkehr". Danach verschob sich der Schwerpunkt auf Versuche am Rollenprüfstand mit dem Fokus auf Verbrauchs- und Abgasmessung im NEFZ.

Ausbildung von Oliver Zemborski

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2023

    Master Sicherheitsmanagement

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Bachelor Fahrzeugtechnik

    HTW des Saarlandes

    Fahrzeugversuch, Verbrennungsmotoren, Gesamtfahrzeug

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Freiwillige Feuerwehr
Motorräder
Sport
Musikinstrumente
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z