Pasquale Biancardi

Angestellt, Leiter Qualitätsmanagement, Robert Bürkle GmbH

Freudenstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 9001:2015
Qualitätsmanagement
Audit intern/extern/Lieferanten
Reklamationsmanagement
Lieferantenentwicklung
Qualitätssicherung
Sozialkompetenz
Serviceorientierte Arbeitsweise
Planung
ISO
Qualitätsprüfung
Industrietechnik
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Pasquale Biancardi

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Leiter Qualitätsmanagement

    Robert Bürkle GmbH

    Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung des QM-Systems nach ISO 9001:2015 Mitarbeit und Unterstützung bei QM-Projekten Planung und Durchführung von internen, externen und Lieferantenaudits Erfassen, Prüfen und Bearbeiten von Reklamationen Verantwortlich im Reklamationsmanagement (Prüfen und Verfolgen von Abstellmaßnahmen, Bewerten von 8-D Report) Leitung und Moderation von Qualitätszirkeln (Kundenreklamationen, Lieferantenreklamationen) Unterstützung bei der Lieferantenentwicklung

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2019

    QS-Fachkraft

    Robert Bürkle GmbH

    Selbständige Prüfung Waren ein/ausgangskontrolle. Mitwirken an der Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystem. Interne und Lieferantenaudits begleiten und Durchführen. Unterstützen bei der Lieferantenentwicklung Durchführung von Messungen/Prüfungen mittels Faro-Messarm und 3D-Auswertesoftware. Dokumentation der Prüfungen, Erstellung von Messprotokollen. Erfassen, Prüfen und Bearbeiten von Reklamationen

  • 16 Jahre und 5 Monate, Feb. 1997 - Juni 2013

    Industriemechaniker

    Robert Bürkle GmbH

    Montage von Baugruppen, Maschinen und Anlagenteilen Aufstellung von Maschinen und Zusammenstellung zur Vorbereitung zum Probelauf Vormontage von Heizung, Hydraulik und Pneumatik Verrohrungen Schweißen von Heizungsverrohrungen Unterstützung und fachliche Unterweisung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitern

Ausbildung von Pasquale Biancardi

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    DIN EN 9011

    Tüv Süd Filderstadt/Qualitätsmanagement Auditor

    Inhalte und Ziele DIN EN 9011 Anforderungen Second und Third Party Auditoren Planen von Audits auf Basis der DIN EN 9001:2015

  • 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2017

    Qualitätsmanagementsystem 9001:2015

    Tüv Süd Filderstadt/Qualitätsmanementbeauftragter

    Beratende Unterstützung/Mitwirkung bei der Qualitätspolitik Auswählen von Q-Methoden Managementdokumentation entwickeln und fortführen.

  • 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2015

    Qualitätsmanagementsystem 9001:2008

    Tüv-Süd Filderstadt/Qualitätmanagement-Fachkraft

    Ziele und Inhalte 9001 ff. und relevante Akkreditierungsnormen Mitwirkung/Unterstützung beim Aufbau eines Managementsystems Prüfmethoden QM-Tools

  • 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008

    IWS-SLV

    Schweißlehranstalt SLV-Fellbach

    Schweißprozesse und Ausrüstung Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen Konstruktion Berechnung Fertigung Anwendungstechnik

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2005 - Juli 2007

    Industriemeister Metall

    IHK Nordschwarzwald Industriemeister Metall (berufsbegleitend)

    Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen Handlungsspezifische Qualifikationen

  • 1 Monat, Mai 1998 - Mai 1998

    Wig-Schweißer Prüfbescheinigung

    DVS

    Schweißeinrichtungen und die dazugehörigen Sicherheitsvorschriften Allgemeine Schweißverfahren und deren Eigenschaften Wig-Schweißprüfung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1993 - Feb. 1997

    Fachrichtung Maschinensystemtechnik

    Berufschule Heinrich Schickardt Freudenstadt

    Duale Ausbildung: Maschinentechnik, Steuerungstechnik (Pneumatik, E-Pneumatik, Hydraulick, SPS) Fertigungstechniken (CNC-Fräßen/Drehen, Schweißen,Löten)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Heimwerken
Mountainbiking
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z