Patrick Schilling

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.), Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Lichtenfels / Bayern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lehrlingsausbildung
Altbausanierung
Planung
Teamfähigkeit
Tragwerksplanung
Bauwerksprüfung
SiGeKo
Bauingenieurwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Schilling

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Werkstudent

    Ingenieurbüro Hofmann

    - Bauwerksprüfung nach DIN 1076 - Tragwerksplanung

  • 8 Monate, Aug. 2018 - März 2019

    Praxissemester (für den Studiengang Bauingenierwesen B.Eng.)

    Ingenieurbüro Hofmann
  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2016

    Zimmerermeister

    Ernst Seiler GmbH & Co. KG / Holzbau-Zimmerei

    Tätigkeiten als Zimmerermeister: - Planung und Errichtung von Holzhäusern und Dachstühlen - Planung und Ausführung von Altbausanierungen - Ausbildung von Lehrlingen

  • 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014

    Zimmerer (Geselle)

    Ernst Seiler GmbH & Co. KG - Holzbau-Zimmerei

    Tätigkeiten als Geselle im Zimmererhandwerk in den Aufgabenfeldern: - Ausführung von Altbausanierungen - Abbund und Montage von Wohnhäusern in Holzständerbauweise - Montage von Industriehallen in Holzbauweise

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013

    Zimmerer (Ausbildung)

    Ernst Seiler GmbH & Co. KG Holzbau-Zimmerei

    Ausbildung zum Zimmerergeselle

Ausbildung von Patrick Schilling

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Master Ressourceneffizientes Planen und Bauen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    In der Fachrichtung der konstruktiven Vertiefung mit den Fächern: - Leichtbau (Seil- und Membrankonstruktion) - Digitales Entwerfen und Konstruieren (Rhino & Grashopper) - Tragwerke mit innovativen Werkstoffen und Technologien - Nichtlineare Verfahren und Baudynamik - Optimierung von Tragwerken - Digitale Berechnungsverfahren im Grund und Tunnelbau - Entwerfen und Konstruieren von Ingenieurbauwerken - Energetische Bilanzierung und Ökobilanzierung - Bauprojektabwicklung - Technikgeschichte

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2021

    Bachelor Allgemeines Bauingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    In der Fachrichtung der konstruktiven Vertiefung mit den Fächern (Auszug) und einem praktischem Semester: - Technische Mechanik - Baustatik I & II - Bauphysik - Baustoffkunde und Chemie - Tragkonstruktion 1 - Siedlungswasserwirtschaft 1 - Baubetrieb - Baurecht - Massivbau I & II - Geotechnik I & II - Straßenentwurf & Straßenbau - Wasserbau I - Stahlbau - Holzbau

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2015

    Meisterschule für das Zimmererhandwerk

    Handwerkskammer für Oberfranken (Bayreuth)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Jugendtrainer (A-Jugend) Fussball
Joggen
Kajak-Touren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z