Patrick Stetzenbach

Angestellt, Head of Quality Control & Digital Transformation, Boehringer Ingelheim

Ingelheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gaschromatographie mit verschiedenen Injektions- u
Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasm
Erstellung von SOP's
Sprachkenntnisse
Koordination
Erfahrung in der pharmazeutischen Analytik
Erfahrung im GMP Umfeld
interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Projektmanagement
Management
Audit
Labor
Qualitätskontrolle
Analytik
Pharmazie
Pharmaindustrie
HPLC
Softwareentwicklung
Führung
IT-Affinität
Führungserfahrung
Belastbarkeit
Spontanität

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Stetzenbach

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Head of Quality Control & Digital Transformation

    Boehringer Ingelheim
  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2022

    Head of API Release

    Boehringer Ingelheim
  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2016

    Teamleiter Elementanalytik

    Boehringer Ingelheim

    Leitung eines Teams mit dem Schwerpunkt Elementanalytik Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) Atomabsorptionsspektrometrie Koordination von Methodenentwicklungen, Validierungen, Freigabeanalysen unterschiedlichster Matrices z.B. Rohstoffe, Wirksstoffe, fertige Arzneimittel Koordination von Outsourcingaktivitäten Stellvertretender Teamleiter Gaschromatographie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2013

    Chemielaborant

    Boehringer Ingelheim

    Implementierung der Analysentechnik ICP-MS zur Analyse von Metallrückständen in pharmazeutischen Wirk- und Hilfsstoffen Methodenentwicklung von elementanalytischen Analysenmethoden für die Schwermetallbestimmung in Rohstoffen, Intermediates und Wirkstoffen mittels ICP-MS, Flammen-AAS, Graphitrohr-AAS stellvertretende Teamleitung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2011

    Chemielaborant

    Boehringer Ingelheim

    Methodenentwicklung von gaschromatographischen Analysenmethoden für die Reinheits- und Gehaltsbestimmung von Rohstoffen, Intermediates und Wirkstoffen mittels GC-FID, GC-WLD, GC-ECD und GC-MS Validierung von analytischen Methoden gemäß den Anforderungen der Arzneibücher Durchführung von Troubleshooting in Zusammenarbeit mit der Produktion Bearbeitung von Behördenanfragen Erstellung von Validierungsberichten für Zulassungsbehörden (engl.)

  • 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2006

    Chemielaborant

    Boehringer Ingelheim

    Qualitätskontrolle von Rohstoffen, Intermediates und Wirkstoffen Dokumentation im GMP-Umfeld

Ausbildung von Patrick Stetzenbach

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2014

    Drug Research and Management

    Deutsche Universität für Weiterbildung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012

    Chemical Engineering

    Provadis School of International Management & Technology

    berufsintegriertes Studium mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Squash
Lesen
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z