Dr. Peggy Jacob

ist offen für Projekte. 🔎

Inhaberin, Redakteurin und Schreibcoach, Dr. Peggy Jacob - Textarbeit und Schreibcoaching Berlin

Abschluss: Dr. phil., Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Texterstellung
Textoptimierung
Schreibcoaching
Webtext-Erstellung
Website-Check
Webtext-Konzeption
Online Marketing
unternehmensspezifische Blogs
spannende Advertorials
Businessplan-Check
Unterstützung bei Förderanträgen
Hilfe bei Existenzgründung
Formatierungsberatung
Wissenschaftliches Schreiben
Korrekturlesen
Lektorat von Texten
Schlussredaktion
Schreibberatung
"Betreutes Schreiben"
Selbst- und Zeitmanagement
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Peggy Jacob

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2010

    Redakteurin und Schreibcoach

    Dr. Peggy Jacob - Textarbeit und Schreibcoaching Berlin

    redaktionelle Textarbeit für Unternehmen und Organisationen; Erstellung von Werbe- und Gebrauchstexten, Konzeption von Webauftritten; Redaktion von (wissenschaftlichen) Arbeiten aus diversen Fachbereichen; wissenschaftliches Schreibcoaching (Seminare und Einzelbetreuung)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    konzeptionelle Projektentwicklung (Anträge, Dokumentation, Abwicklung); Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der projekteigenen Website; hauptverantwortlich für alle redaktionellen Aufgaben (Online und Print); administrative Kommunikation, Budgetplanung und Finanzkontrolle

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    konzeptionelle Ausarbeitung des Projektfolgeantrags; redaktionelle Arbeit für die projekteigenen Publikationen; Mitarbeit bei der Budgetplanung und der Überwachung der Finanzen; Planung und Durchführung von Workshops und Fachkonferenzen

  • 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2006

    Werkstudentin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Erstellung eines syntaktisch annotierten Hausa-Korpus, Aufbau einer öffentlich zugänglichen Sprachdatenbank

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2005

    Studentische Mitarbeiterin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Mithilfe bei der Planung von Feldforschungsaufenthalten in Afrika, redaktionelle Arbeit für die projekteigenen Publikationen, Mitarbeit bei der Koordination von Workshops und Konferenzen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2005

    Studentische Mitarbeiterin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    redaktionelle Arbeit für die germanistische Zeitschrift PBB, Mitarbeit an bildungspolitischen Multimedia-Projekten: „Die Sprache Deutsch“ (Ausstellung im Deutschen Historischen Museum), „Sprache ist mehr als Worte“ (Hörstation auf dem Forschungsschiff) und „Warum gibt es so viele verschiedene Sprachen auf der Welt“ (Kinder-Uni)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1996 - Sep. 1999

    Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

    Carola Bubach, Anwältin und Notarin

    eigenständige Vorbereitung notarieller Verträge und deren Vollzug, fachliche Betreuung der Auszubildenden im Notariat, Kommunikation mit Mandanten und Gerichten, buchhalterische Arbeiten

  • 1 Jahr, März 1994 - Feb. 1995

    Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

    Fingerhuth & Partner, Anwälte und Notare

    Vorbereitung notarieller Verträge und deren Vollzug, Führen der notariellen Rollen (Vertragsbücher), Kommunikation mit Mandanten und Gerichten

Ausbildung von Peggy Jacob

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2017

    Afrikawissenschaften

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Kommunikation und Sprache - emprirische Sprachforschung

  • 7 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2006

    Germanistische Linguistik und Afrikawissenschaften

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Linguistische Feldforschung, Datenerhebungsmethoden - Grammatikalisierungsprozesse - Sprachwandel in der Gegenwart, Kontaktphänomene und Areale Sprachbünde - Informationsstruktur in afrikanischen Sprachen

  • 2 Jahre, Feb. 1992 - Jan. 1994

    Rechtswissenschaft

    Rechtsanwaltskammer Berlin

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1985 - Juli 1987

    Gastronomie

    Einzelhandelsbetrieb HO

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Swahili

    -

  • Twi

    -

  • Hausa

    -

Interessen

Bildungspolitik
Lebenslanges Lernen
Kindererziehung
Kochen
Reisen
Frauenförderung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z