Dr. Peter Dung

Angestellt, Product Owner, Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH

Mühlacker, Deutschland

Über mich

Über 15 Jahre fachliche und technische Erfahrung im Bereich Customer Analytics im B2B und B2C und im Management von Reporting und Analytics Projekten. Als Data Science Quereinsteiger gibt es technisch versiertere, dafür bin ich aber besonders gut auf der Schnittstelle zwischen Fachbereich und Technik und in der Übersetzung von fachlicher Anforderung/Problem in technische Umsetzung/Lösung. Nebenberuflicher/ehrenamtlicher Trainer für Historische Fechtkunst. https://www.7schwerter.com/unterrichtsorte/vaihingen-enz/

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Analytics
Advanced Analytics
Problemlösungskompetenz
Projektmanagement
Data Mining
Scoring
Bestandskundenmanagement
Scrum
Multichannel Marketing
Geomarketing
SAS
SPSS
Stata
KNIME
Python
SQL
MicroStrategy
DeltaMaster
Reporting
Machine Learning
Maschinelles Lernen
Datenbank
Big Data
Scrum Product Owner I
Predictive Analytics
Führungserfahrung
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Kontaktfreudigkeit
Vernetztes Denken
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Dung

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Product Owner

    Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2020 - Feb. 2023

    Senior Data Scientist

    1&1 Telecommunication SE

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2020

    Teamleiter Analyse

    KAISER+KRAFT Europa GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2014

    Senior CRM Analyst

    1&1 Internet AG

    Weiterentwicklung der Kundenanalyse und Ansprechpartner zu den Themen analytisches CRM und Data Mining im Bereich Hosting. Leitung bereichsübergreifender Analyse- und Plattformprojekte und Steuerung interner Partner. Durchführung von Kundenanalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Implementierung analytischer Konzepte zur Optimierung von Maßnahmen am Kundenlebenszyklus. Weiterentwicklung von Kundensegmenten, Kundenwertkonzepten, Scoringverfahren und Aufbau einer zentralen Analyseplattform.

  • 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011

    Analyst Risiko- und Portfoliomanagement

    arvato infoscore

    Analyse von Forderungsportfolios. Erstellung von Cash-flow Prognosen und Bonitätsanalysen. Ermittlung und Interpretation von Aufwands- und Erlöspositionen. Durchführung der Kalkulation und Ermittlung der Kaufpreise für zahlungsgestörte Forderungsportfolios im B2C-Bereich. Erstellung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen. Entwicklung von Analysetools und Weiterentwicklung von Scoring-Modellen zur Verbesserung der Risikomessung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2011

    Customer Intelligence Analyst

    1&1 Internet AG

    Data Mining im Customer Value Management. Schwerpunktthemen Churn-Reduktion und Kundenwertsteigerung. Entwicklung und Implementierung von KPIs, Kundenwertkonzepten, Affinitätsmodellen, Profilanalysen und Scoringverfahren zur Kampagnensteuerung. Fachliche und inhaltiche Unterstützung der Bereiche Communication Management und Product Management. Mitwirkung bei unternehmensweiten Projekten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2007 - März 2009

    Data Analyst

    Acxiom Deutschland GmbH

    Analyst Data Development. Aktualisierung und Weiterentwicklung der Produkte Mikrotyp Datensuite, Mikrotyp SIGMA, Mikrotyp eBay. Organisatorische Betreuung und Koordination von Datenlieferungen. Fachliche und inhaltliche Beratung von Kollegen und Kunden für alle betreuten Produkte. Mitwirkung an Kundenprojekten.

  • 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002

    Werkstudent

    Generali Lloyd Lebensversicherung AG

    Werkstudent im Bereich Mathematik Lebensversicherung. Durchführung mathematischer Tests zur Qualitätskontrolle bei der Einführung neuer Rechensysteme.

  • 1 Jahr, Jan. 2001 - Dez. 2001

    Doktorand

    Fraunhofer Gesellschaft e.V.

    Assistent der Projektleitung im Projekt Evaluation of the Indonesian Science and Technology Landscape (PERISKOP). Mitwirkung im Projekt Netzwerk Technologiekooperation.

Ausbildung von Peter Dung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Nov. 2001 - Juli 2006

    Promotion Volkswirtschaftslehre

    Ludwig Maximilian Universität München, Georg-August-Universität Göttingen

    Empirische Wirtschaftsforschung, Entwicklungsökonomie, Political Economics

  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 1995 - Nov. 2000

    Volkswirtschaftslehre

    Ludwig Maximilian Universität München

    Empirische Wirtschaftsforschung, Entwicklungsökonomie, Soziale Sicherungssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tauchen
Individualreisen
Trainer für Historische Fechtkunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z