Peter Rubi

ist offen für Projekte. 🔎

Inhaber, Geschäftsführer und Inhaber, Rubi GmbH Digital Business Development

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Business Development
Digitale Transformation
Geschäftsentwicklung
Führen von Digitalisierungsvorhaben
Konzeption von Digitalisierungsmassnahmen
Projektleitung
Project Management
Organisationsentwicklung
Business-Consulting
Business Requirements Engineering
Interimsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Rubi

  • Bis heute 4 Monate, seit Feb. 2024

    Geschäftsführer und Inhaber

    Rubi GmbH Digital Business Development

    Rubi GmbH Digital Business Development hilft Ihnen, digitale Geschäftsmodelle und -applikationen zu entwickeln, umzusetzen und zu betreiben. Wir arbeiten konsequent kunden- und lösungsorientiert, systematisch und dennoch pragmatisch. Zählen Sie auf mehr als 20 Jahre Erfahrung!

  • 6 Jahre und 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2024

    Inhaber

    Peter Rubi eConsulting

    Managementsupport für die Digitale Transformation

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2017

    Partner

    ProAct Group

    ProAct bietet massgeschneiderte Unternehmensberatung und Projektmanagement in den Fachbereichen Unternehmensentwicklung, Marketing und Vertrieb, Organisationsentwicklung und Prozessmanagement sowie Wirtschaftsinformatik und IT.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2015

    Partner

    Valeno GmbH - Business Design

  • 9 Jahre und 8 Monate, Mai 2002 - Dez. 2011

    Geschäftsführer

    Peter Rubi eConsulting

    Firmeninhaber

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 1998 - März 2002

    Senior Business Consultant, Mitglied der GL

    New Impact AG

    Leiter Kompetenzcenter eBusiness, Mitglied der Geschäftsleitung

Ausbildung von Peter Rubi

  • 5 Monate, Nov. 2017 - März 2018

    Digital Business Development

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Digital Business Development, Digitale Transformation, Design Thinking, Value Proposition Design, Experience Design, Change Management, Mobile Business, AI, Big Data, IoT,

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Innovation Management

    FH Bern - Managementzentrum

    Innovation Management (IM), Knowledge Management (KM), Intellectual Property (IP)

  • 1 Jahr, Apr. 1997 - März 1998

    Nachdiplomstudium Unternehmensführung

    Hochschule für Technik & Architektur in Burgdorf,

    General Management, Strategisches Management, Project Management, Finanz- & Rechnungswesen, Marketing

  • 4 Jahre, Apr. 1987 - März 1991

    Elektrotechnik / Nachrichtentechnik

    Hochschule für Technik & Architektur in Burgdorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Innovationen
spannende Geschäftsideen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z