Petra Hildebrandt

Vorstandsmitglied, Vorstand, Bürgermeister-Reuter-Stiftung

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom-Betriebswirtin
Immobilienökonomin
Geschäftsführung
Immobilienverwaltung
Assetmanagement
BFW Landesverband Berlin/ Brandenburg e.V. (Vorsta
soziale Stadtentwicklung
Grundstücksentwicklung
WEG-Verwaltung
Hausverwaltung
Immobilien
Dozentin

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Hildebrandt

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Vorstand

    Bürgermeister-Reuter-Stiftung

    Vorstand und Geschäftsführung der zur Bürgermeister-Reuter-Stiftung zugehörigen Unternehmen

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    Geschäftsführerin

    WoBeGe

    Bei der WoBeGe handelt es sich um eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, welche eine breite Palette von Immobiliendienstleistungen für Dritte erbringt. Schwerpunkte liegen in der Fremdverwaltung, WEG-Verwaltung und im Vertrieb. Bilanzsumme 18.000 T€ Umsatz : 6.600 T€ Beschäftigte: 60 Bestandsmanagement: • Entwicklung von ganzheitlichen Bewirtschaftungsstrategien • Steuerung der Wohneigentumsverwaltung • Modernisierungsprojekte

  • 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015

    Geschäftsführerin

    IHZ GmbH

    Kauf und Verschmelzung der IHZ GmbH mit der STADT UND LAND Wohnbauten-GmbH mit dem Ziel der anschließenden Integration in die WoBeGe Wohnbauten-Und Beteiligungsgesellschaft

Ausbildung von Petra Hildebrandt

  • 1999 - 2001

    Immobilienökonomie

    Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI) Leipzig

  • 1992 - 1998

    BWL

    Technische Universität Berlin

    Unternehmungsplanung; Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z