Philip Maier

Angestellt, Technischer Leiter und Stellvertreter Werksleitung, CMC Technologies GmbH & Co. KG

Düren, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungsleitung
langjährige Projekterfahrung
Personalführung
Teamfähigkeit
Teamführung
Verantwortung
fundierte Computerkenntnisse
schnelle Auffassungsgabe
Prozessoptimierung
Produktivität
Kundenbetreuung
Beratung
Networking
Projektleiter in einem internationalen Projekt
analytische und organisierte Vorgehensweise
überdurchschnittlich abgeschlossenes Ingenieursstu
Auslandserfahrung
Ehrenamtliche Tätigkeit
Maschinenbauingenieur
Diplom-Maschinenbau-Ingenieur
Wirtschaftsingenieur
Wirtschaftsingenieurwesen
Total Productive Management
Hands-on-Mentalität
Projektleitung
Six Sigma
Produktionsplanung
Produktionstechnik
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Maier

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Technischer Leiter und Stellvertreter Werksleitung

    CMC Technologies GmbH & Co. KG

    Fachlich und organisatorische Leitung des Fachbereichs Technik inkl. Projektteam und technischem Einkauf

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2020

    Leiter Technik

    Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

    Fachlich und organisatorische Leitung der Technik und Instandhaltung Mitarbeiterführung und Sicherstellung der Mitarbeiterqualifikationen Durchführung und Dokumentation der Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie Betreuung von Großreparaturen Steuerung externer Firmen Steuerung des Werksinstandhaltungsbudgets und weiterer Projektbudgets Durchsetzung der Arbeitssicherheit

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Product Manager

    LEONI Kerpen GmbH

  • 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017

    Teamleiter Produktion

    LEONI Kerpen GmbH

    Fachliche und disziplinarische Führung eines Produktionsteams Verantwortung für die termingerechte und wirtschaftliche Steuerung der Produktion Berücksichtigung der Qualitätsstandards, Überwachung und Erreichen der KPI, Fehlerursachenanalysen, Sicherstellung der Dokumentationen und Prozessüberwachung Sicherstellung der präventiven Anlagenwartung Umsetzung neuer Produkte und Projekte

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Projektingenieur Produktions- und Prozesstechnik

    LEONI Kerpen GmbH

    Produktivitätssteigerung durch Entwicklung neuer Prozesse und Verfahren Produktivitätssteigerung durch Optimierung von Fertigungsprozessen Steigerung der Materialeffizienz Unterstützung von Verlagerungsprojekten Aufbau von Auslandsstandorten Unterstützung bei Kosten- und Budgetplanungen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015

    Projektleiter

    Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH

    Industrieorientierte Projektplanung mit Schwerpunkt Anlagenplanung; Organisation und Koordination eigener Projekte; Erstellung und Pflege von Projektterminplänen; Koordination und Führung von interdisziplinären Teams; Konstruktionsleistungen und Entwicklung eigener Lösungsansätze; Konzeptionierung und Auslegung von Transportgestellen für Großbehälter; Erstellung von Leistungsverzeichnissen; Kostenermittlung und Kostenbegleitung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2012

    Projektingenieur

    Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH

    Industrieorientierte Projektplanung mit Schwerpunkt Anlagenplanung; Organisation und Koordination eigener Projekte; Erstellung und Pflege von Projektterminplänen; Koordination und Führung von interdisziplinären Teams; Konstruktionsleistungen und Entwicklung eigener Lösungsansätze; Konzeptionierung und Auslegung von Transportgestellen für Großbehälter; Erstellung von Leistungsverzeichnissen; Kostenermittlung und Kostenbegleitung

  • 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009

    Projektmanager/Praktikant

    Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH

    Siebenwöchiges vertiefungsspezifisches Praktikum; Durchführung von Finte-Element-Berechnungen mit ANSYS; Unterstützung von Mitarbeitern bei der Planung einer neuen Erweiterungshalle der GNS-Fertigungsstätten

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Projektmanager/Praktikant

    EXXIM Computing Corporation

    Dreimonatiges vertiefungsspezifisches Auslandspraktikum; Weiterentwicklung des unternehmensinternen Kennzeichnungssystems sowie Überarbeitung der Stücklisten und Materiallisten; Repräsentation des Unternehmens auf dem RSNA (Radiological Society of North America) in Chicago, USA; Vorbereitung und Informationseinholung einer technischen Investitionsentscheidung; Unterstützung von Mitarbeitern bei der Neugestaltung des Beschaffungs- sowie Lagerungsmanagements

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen

    Wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich 8 Stunden am Lehrstuhl für Produktionssystematik des WZL; Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitern bei einem Beratungsprojekt des WZL in einem Unternehmen des Maschinen- und Anlagebaus; Literaturrecherche als Vorbereitung für einen Forschungsantrag; Pflege von Datenbanken

Ausbildung von Philip Maier

  • 4 Jahre, Apr. 2007 - März 2011

    Wirtschaftswissenschaften

    RWTH Aachen University

    Maschinenbau

  • 6 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2010

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Fertigungstechnik, Produktionstechnik, Produktionsplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Kochen
Fitness
Lions-Club

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z