Philipp Bornschlegl

Angestellt, Fachweiterbildungsassistent Neuropädiatrie, Klinikum Nürnberg Süd

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossenes Medizinstudium
Kreativität
Teamfähigkeit
Engagement
Erfahrung in: klinischem Alltag
Projektmanagement
Medienproduktion
Dokumentarfilm
E-Learning

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Bornschlegl

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Fachweiterbildungsassistent Neuropädiatrie

    Klinikum Nürnberg Süd

    Nach meinen Erfahrungen im Gesundheitsamt habe ich mich entschlossen, wieder zurück in die ärztliche Praxis zu gehen. Am Klinikum Nürnberg Süd finde ich eine Schnittstelle zwischen stationärer Patientenversorgung, einer neuropädiatrischen Spezialambulanz und der Weiterentwicklung der begonnenen Netzwerkentwicklung zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Kindern mit Entwicklungsstörungen im Großraum.

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Bereichsleiter

    Gesundheitsamt Nürnberg

    Ich leite den Bereich Kinder- und Jugendmedizin 1, in dem Sachgebiete mit präventiven Maßnahmen (Zahngesundheitsdienst, aufsuchende Gesundheitshilfe) sowie unterstützende (Hebammenkoordinationsstelle) und beratende (ZEBBEK) Angebote vereint sind.

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2017 - Mai 2019

    Development Advisor

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    As Development Advisor for Newborn Health in Tanzania I work hands-on with the local hospital to provide quality care for neonates, perform supportive supervision in decentralised hospital, develop ideas on improving the health care system and discuss with decision makers and key-players on the implementation of quality improvement strategies. With my creative mindset and outside the box approach I am looking for new ways of quality improvement.

  • 12 Jahre und 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2017

    Creative Director

    BoFi Productions GbR

    Zuständig für den kreativen Teil bei der Produktion von Dokumentarfilmen mit sozialen, gesellschaftlichen oder medizinischen Themen und medienpädagogischen Projekten; daneben Mitwirkung und Beratung bei E-Learning-Projekten

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Facharzt Pädiatrie

    Universitätsklinikum Erlangen

    Zuletzt Tätigkeit in der entwicklungsneurologischen Ambulanz der Neuropädiatrischen Abteilung der Kinderklinik Erlangen. Hierbei vor Allem Frühgeborenen-Nachsorge, Erstvorstellungen bei Entwicklungsstörungen und allgemeine neuropädiatrische Ambulanz

  • 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2016

    Assistenzarzt Pädiatrie

    Universitätsklinikum Erlangen
  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    PJ-Student

    Universitetssykkehuset Nord-Norge

    Gastro-Kirurgi (Gastrochirurgie)

  • 3 Monate, Dez. 2008 - Feb. 2009

    PJ-Student

    Klinikum Nuernberg

    Nephrologie; Nephro-Intensiv

  • 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2009

    Autor

    Bayerischer Rundfunk

    freier Autor für "IQ - Wissenschaft und Forschung" für medizinische und medizinethische Themen

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    PJ-Student

    Universtitätskinderklinik Erlangen

    Station 1c: Neuropädiatrie, Allgemeine Pädiatrie

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Unterassistent

    Kinderspital Zürich

    Abteilung für Neuropädiatrie (Prof. Boltshauser) und Anfallsleiden/Epileptologie (Prof. Schmitt)

  • 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008

    Famulus

    Kinderarztpraxis Dr. Reif, Dr. Gromball, Nürnberg

    Praxis für Kinderkardiologie und ADHS

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2008

    multimedia director

    Institute for international public health, Tromso

    Verantwortlich für die Produktion und Integration aller Multimediainhalte (FIlmsequenzen, Interviews, Animationen, Fotos) eines internationalen E-Learning-Projektes zur Erforschung der Zusammenhänge von Medizin und friedenswirksamen Maßnahmen

  • 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007

    Medical Elective

    Patan Hospital

    Medical Elective in Paediatrics und Internal Medicine in Patan, Nepal und in einem Leprosy Hospital in Anandaban, Nepal

  • 8 Monate, Apr. 2006 - Nov. 2006

    Assistent der Kongressleitung

    IPPNW

    Assistent im Organisationsteam des medizinethischen Kongresses "Medizin und Gewissen", der im Oktober 2006 mit internationalen Referenten in Nürnberg stattfand

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Famulus

    Asklepios Nordseeklinik Sylt

  • 2 Monate, März 2006 - Apr. 2006

    Famulus

    Klinikum Sulzbach-Rosenberg

  • 8 Monate, Aug. 2002 - März 2003

    Kameraassistent, Schnittassistent

    Medienwerkstatt Franken

    Erste Erfahrungen mit Dokumentarfilm als Kameraassistent, Erlernen von Grundlagen in AVID und redaktioneller Arbeit

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2000 - Dez. 2002

    freier Redakteur

    antenne - Magazin der ev. Jugend Nürnberg

Ausbildung von Philipp Bornschlegl

  • 6 Jahre und 8 Monate, Apr. 2003 - Nov. 2009

    Humanmedizin

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Pädiatrie, Medizinethik, Medizinjournalismus, Medical Process Management, public health

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Kiswahili

    -

Interessen

Dokumentarfilm
Medizinethik
Film
Fotografie
Reisen
Philosophie
Snowboard

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z