Philipp Ferch

Angestellt, Berufsschullehrer, Berufliches Schulzentrum Delitzsch "Dr. Hermann Schulze-Delitzsch"

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simatic
Datenbankentwicklung
Berichterstellung
Mechatronik
Maschinenbau
Elektrotechnik
Systemsimulation
Systemoptimierung
Matlab
Simulink
Konstruktion
MS Office
Teamfähigkeit
Zielorientiert
Freundlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Organisationstalent
Praxisorientierung
Anglistik
Interesse an Weiterbildung
Kreativität
Automobilindustrie
STEP7
Automatisierung
Visualisierung
Additive Fertigung
Reinraumtechnik
Lehre
Automatisierungstechnik
Elektronik

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Ferch

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Berufsschullehrer

    Berufliches Schulzentrum Delitzsch "Dr. Hermann Schulze-Delitzsch"

    Lehrkraft für berufliche Bildung - Mechatroniker/in

  • 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2019

    Head of Manufacturing

    BellaSeno GmbH

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Prozessingenieur

    BellaSeno GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018

    Fabriksteuerung (Leitstand Karosseriebau - Porsche Leipzig GmbH)

    euro engineering AG

    Überwachung und Steuerung des gesamten Fertigungsablaufes im Karosseriebau im Porsche-Werk Leipzig. Pflege und Bearbeitung von Automatisierungs- und Visualisierungsprojekten. Koordinierung von Anlagen- und Instandhaltungspersonal. Durchführung von Sonderfahrweisen, Fahrzeuganläufen und Freifahrplänen.

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Fabriksteuerung (Leitstand Lackiererei - Porsche Leipzig GmbH)

    euro engineering AG

    Überwachung und Steuerung des gesamten Fertigungsablaufes der Lackiererei im Porsche-Werk Leipzig. Pflege und Bearbeitung von Automatisierungs- und Visualisierungsprojekten. Koordinierung von Anlagen- und Instandhaltungspersonal. Durchführung von Sonderfahrweisen, Fahrzeuganläufen und Freifahrplänen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Stimulate

    Auslegung intelligenter Kathetersysteme.

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Praktikant und Bachelorand der industriellen Automatisierung

    SIEMENS

    1. - Industrieautomatisierung (SIMATIC S7) und Visualisierung (WinCC) anhand der VASS-Standard Projektierungsrichtlinie Version 5 des VW-Konzerns im Karosseriebau 2. - Integration und Inbetriebnahme einer Anlage zum Fügen von Blechen in die Netzwerktopologie 3. - Schichtbegleitung als Anlagenmaster der Produktion

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Werkstudent im Bereich Anwendungstechnik

    LIVINGSOLIDS GmbH

    Erstellung und Pflege virtueller Trainingsszenarien der Automobilbranche.

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Auslandspraktikum

    API-Engineering Ltd.

    1. - Teil eines Entwicklerteams für eine Konzentrator-Photovoltaikanlage - - 2. - Kundenpflege und Logistik 3. - Qualitätssicherung 4. - Reise nach China, um neue Zulieferer und Produkte zu finden

Ausbildung von Philipp Ferch

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Mechatronik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Gliederung in Pflicht- und Anwendungsbereich. Pflichtbereich: fortgeschrittene wissenschaftliche und methodische Grundlagen der Mechatronik | Anwendungsbereiche: Medizinischen Systeme, Elektrische Antriebe - trainieren die Vertiefung fachfremder Bereiche (http://www.mechatronik.ovgu.de/Master.html)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2013

    Mechatronische Systemtechnik

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    In den Bereichen der Analyse, des Entwurfs und des Betriebs elektromechanischer Systeme mit Mensch-Maschine-Schnittstelle werden Schwerpunkte gesetzt. (https://www.hs-magdeburg.de/studium/bachelor/mechatronische-systemtechnik.html)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Lesen
Familie
Reisen
Computertechnologie
Grillen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z