Philipp Franke

Angestellt, GIS Applikationsentwickler, Amt für Geoinformation

Sissach, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

GIS- Anwendung
GIS- Analysen
Biodiversität in der Landwirtschaft
Ornithologische Kenntnisse
Beratung
Neophytenproblematik

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Franke

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    GIS Applikationsentwickler

    Amt für Geoinformation

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Technischer Experte Naturschutz

    Ebenrain - Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung

    Betreuung Geodatensätze im Bereich Naturschutz, Aufbereitung der Geodaten für den kantonalen Geodatenviewer (geoview.bl.ch), Bearbeiten von Vernehmlassungen, Gesetzesentwürfen, Beantworten von politischen Vorstössen, Begleiten von Artenschutz-und Neobiotaprojekten

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2017

    Projektverantwortlicher Landschaftsqualität

    Kanton Basel-Landschaft, Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2014

    Sachbearbeiter Ökologischer Ausgleich

    Kanton Basel-Landschaft, Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain

  • 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2009

    Praktikant

    Ökologie und Landschaft GmbH

    Praktikant, erstellen und Bearbeiten von Umsetzungs- Plänen mit GIS, ausarbeiten von Massnahmen zur Aufwertung der Landschaft, Durchführen einer Stichprobenerhebung der Neophyten im Kanton Aargau

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    eidg. Forschungsanstalt WSL

    Forschungsgruppe Walddynamik Aufnahme von lebendigem und totem Holz in Naturwaldreservaten. Aufnahme von Durchmesser (BHD) sowie weiteren Parametern (Art, Konkurrenzsituation, ...)

  • Zivildienstleistender

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Institut Energie am Bau Andenken einer Vorstudie für Demonstrationsbau mit Nachwachsenden Rohstoffen Erstellen des Projektberichtes der Umnutzung des Industriegrundstücks Gundeldinger Feld in Basel.

Ausbildung von Philipp Franke

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2008

    Naturmanagement

    Umweltingenieur FH

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Ornothologie
ökologischer Ausgleich
Landwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z