Philipp Gegner

Angestellt, Stadtplaner in der Grünordnungsplanung, Landeshauptstadt München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stadtplanung
Freiraumplanung
Bauleitplanung
Organisation
Auslandserfahrung
Asienerfahrung
Ausführungsplanung
Architekturfotografie
Ertrag
Landschaftsarchitektur
Städtebau
Regionalentwicklung
Architektur
Prüfung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Gegner

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Stadtplaner in der Grünordnungsplanung

    Landeshauptstadt München

    Erstellung und Prüfung der Grünordnungsplanung in der Bauleitplanung

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2019

    Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt, Stadtplaner M.Sc.

    Lohrer.Hochrein, München

    Objektplanung, LP 1-5, Bauleitplanung, Wettbewerbsplanung

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    BTU Cottbus

    Seminarvorbereitung und -durchführung, Exkursionsvorbereitung, Betreuung der Bachelorarbeiten mit Schwerpunkt auf Landschaftsarchitektur

  • 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2010

    Freie Mitarbeit

    Gruppe Planwerk, Berlin

    Freie Mitarbeit als Werkstudent, Wettbewerbsbearbeitung, Leistungsphase 1-3

  • 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2010

    Freie Mitarbeit

    Cusanus Gärten, Freising

    Ausführungsplanung, Pflegemanagement

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FH Weihenstephan

    Tutor für Autocad, Vectoroworks, Photoshop, Indesign, Adobe Premiere Projektdokumentation

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Praktikant

    Wissing Tuinen

    Garten- und Landschaftsbau, Ausführungsplanung

Ausbildung von Philipp Gegner

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Urban design

    University of Architecture, Da Nang, Vietnam

    Urban planning, International planning experience, Vorbereitung der Master thesis

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Urban planning

    Tongji-University, Center of Architecture and Urban Planning, Shanghai, China

    Urban planning, Architecture,

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Stadt- und Regionalplanung

    BTU Cottbus

    Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Planungstheorie, Baurecht

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2010

    Landschaftsarchitektur

    FH Weihenstephan

    Landschaftsarchitektur, Entwurf,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z