Philipp Hein

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Chemnitz

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessmanagement
Analytisches Denken
Engagement
Teamgeist
Industrie 4.0
Unity
Software-Ergonomie
Usability
User interface design
Augmented reality
Virtual reality
Anwendungsentwicklung
User experience
Leistungsbereitschaft
Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Systematische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Arbeitswissenschaft
Softwareentwicklung
C#
Projektmanagement
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Hein

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Chemnitz

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Professur für Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement im Cluster Hybrid Societies.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2018

    Studentische Hilfskraft: Software Prototyping Industrie 4.0

    Technische Universitaet Chemnitz

    Studentische Hilfskraft der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement. -Schnelle Umsetzung von Softwareprojekten im Umfeld der Industrie 4.0 -Entwicklung von Anwendungen für AR/VR-Umgebungen mit Unity -Auswertung und Aufbereitung von Studienergebnissen

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft: Vorbereitung einer Veröffentlichung

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg

    -Vergleich von Simulationsdaten mit den Realdaten eines CFK-Lenkers. -Zusammenfassung der Ergebnisse als Basis für eine Veröffentlichung.

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant Anlauf-/Analysezentrum A8

    AUDI AG

    • Ermittlung, Strukturierung und Prüfung der Anforderungen verschiedener Fachabteilungen an ein neu zu entwickelndes System im Bereich Anforderungsmanagement/Fehlerabstellprozess • Umsetzen der Anforderungen als Software-Tool auf Basis von Oracle APEX • Testen der Apex Anwendung • Schulung der Mitarbeiter zur Nutzung des Tools

  • 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011

    Ferienjob Dreherei

    Kotte GmbH

    Verschiedene Tätigkeiten in der Dreherei.

Ausbildung von Philipp Hein

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Chemnitz

    Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Aschaffenburg

    Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Ultimate Frisbee
Kochen
Kino
Videospiele
Technik
Augmented reality
Virtual reality
Usability
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z