Philipp Mäder

Angestellt, Leiter Internationaler Personenverkehr, SBB CFF FFS

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung
Leadership
Projektmanagement
öffentlicher Verkehr (öV)
Mobilität
Kundenorientierung
Beschaffungsmanagement
Strategieentwicklung und -umsetzung
Flottenmanagement
Coaching
Nachhaltigkeitsmanagement / allgemeine Ökologie
Verwaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Mäder

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Leiter Internationaler Personenverkehr

    SBB CFF FFS

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Verwaltungsratspräsident

    TGV Lyria
  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Verwaltungsrat

    Switzerland Travel Centre AG

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Verwaltungsratspräsident

    Swiss Travel System AG

  • 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2022

    Co-Leiter Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination

    Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2016

    Mobilitätsberater

    Mäder Consulting

    Unterstützung in Mobilitätsfragen und in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Projekten im Mobilitätsumfeld.​

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015

    Chief Operations Officer

    STREEZ AG

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Sabbatical

    ---

  • 6 Jahre und 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2014

    Leiter Flottenmanagement Fernverkehr

    SBB

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2007

    Sektorleiter CRM-Tools

    Credit Suisse
  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2005

    Senior Business Consultant / Project Manager

    Credit Suisse
  • 9 Monate, Nov. 2000 - Juli 2001

    Business Development Manager

    SBB

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1999 - Juli 2000

    Research Assistant

    Universität Bern

Ausbildung von Philipp Mäder

  • 11 Monate, März 2013 - Jan. 2014

    SBB

    Senior Leadership Programm

  • 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2011

    SKU Advanced Management Program

  • 5 Monate, Feb. 1999 - Juni 1999

    Volkswirtschaft

    Universidad de Oviedo

    Makroökonomie, Spanisch

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1995 - Jan. 2000

    Volkswirtschaft

    Universität Bern

    Makro-/Mikroökonomie, Umweltökonomie, Marketing, Allg. Ökologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Wirtschaft
Mobilität
Umwelt
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z