Philipp tho Pesch

Abschluss: M. Sc., RWTH Aachen University

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bergbau
Recyclingtechnik
Batterien
Nachhaltigkeit
Process Engineering
Cost Engineering
Batterierohstoffe

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp tho Pesch

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Battery Recycling Expert

    Henkel AG & Co. KGaA
  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2022

    Referent Rohstoffverfügbarkeit

    Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

    - Marktanalyse zu rohstoff-, technologie- und wertschöpfungsspezifischen Themen in der Automobilbranche - Nachfrage- und Angebotsszenarien für zukunftsorientierte Rohstofflieferketten - Transparenzsteigerung entlang der Wertschöpfungsketten bis zur Mine - Expertise bzgl. Rohstoffverfügbarkeits- und Versorgungsrisiken

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2019

    Cost Engineer Batterie

    AVL List GmbH

    - Cost Engineering für Batteriesysteme - Methodenentwicklung Berechnung Batteriezelle - Beratung zu Produktkostenoptimierung - Bewertung technischer Änderungen im Entwicklungsprozess - Durchführung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen

  • 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017

    Masterand

    BMW Group

    Masterarbeit - Titel: Analysing mineral processing and refining in the value chain of battery raw materials - Analyse strategischer Entscheidungen in der Sicherung von Batterierohstoffen und der Batterieentwicklung - Schnittstellenarbeit im Anforderungsmanagement

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    - Studentische Hilfskraft in der Abteilung Produktionsmanagement, Gruppe globale Produktion - Projektbasierte Arbeiten in der Optimierung von Produkt-Standort-Allokationen in Bezug auf Industrie 4.0 - Projektakquise im Bereich Produktallokationen in Produktionsnetzwerken - Unterstützung von Konsortial-Benchmarkings im Bereich der Gestaltung globaler Produktionsnetzwerke

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikant

    CRONIMET Gruppe

    - Aufbau einer Pilotanlage zur Chromiterzgewinnung - Planung, Projektsteuerung und Wirtschaftlichkeitsberechnungen potentieller Projekte - Gestaltung der Prozessauslegung für neue Aufbereitungsanlagen im Bereich PGM, Chrom und Nickel

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2014

    Studentischer Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    - Studentische Hilfskraft in der Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik - Assistent der Fachstudienberatung - Unterstützung der Erstsemester

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Praktikant

    K+S Gruppe

    Technisches Grundpraktikum in der untertägigen Salzgewinnung

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Praktikant

    RWE Power AG, Essen

    - Technisches Praktikum im Braunkohlentagebau

Ausbildung von Philipp tho Pesch

  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    Materials Engineering

    Universidad Politécnica de Madrid

  • 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017

    Rohstoffingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Prozesstechnik & Aufbereitungstechnik

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Rohstoffingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Prozesstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z