Dipl.-Ing. Rafael Oberländer

Angestellt, Leiter Einkauf & Beschaffungswirtschaft, H+H - Partner im Mauerwerksbau

Wittenborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkaufsleitung
Vertragsverhandlungen
Doppelqualifikation - Dipl.-Ing. und Technischer B
Führungskompetenz
Vertragsgestaltung
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
zielorientierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Kennzahlensystem
Lieferantenmanagement
Supply chain management
Commodity Management
Procurement
Materialwirtschaft
Lagerleitung
Inventur
Projektmanagement
Konstruktion
Auditierung
Engagement
Warengruppenmanagement
Leitung
Preisverhandlungen
MS Office
Projekteinkauf
Englische Sprache
Strategischer Einkauf
Integration neuer Standorte

Werdegang

Berufserfahrung von Rafael Oberländer

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Leiter Einkauf & Beschaffungswirtschaft

    H+H - Partner im Mauerwerksbau

    Leitung des Strategischen u. Operativen Einkaufs, Führungsverantwortung von 14 MA (dezentrale Organisation), Einkauf: EK-Volumen von ca. 125 Mio. Euro, Einkaufsverantwortung für 15 Standorte, Beschaffung von Rohstoffen u. Investitionsgütern, Integration neuer Standorte in die EK-Organisation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2018

    Leiter Einkauf und Materialwirtschaft

    Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH
  • 8 Jahre und 8 Monate, März 2009 - Okt. 2017

    Einkaufsleiter / Lagerleitung

    ATLAS ELEKTRONIK GmbH

    Leitung des Strategischen u. Operativen Einkaufs und des Lagers, Führungsverantwortung von 15 MA, Einkauf: EK-Volumen von ca. 60 Mio. Euro, Führen von Vertragsverhandlungen international, Beschaffung von Investitionsgütern u. Fertigungsmaterial (SAP R/3), Offsetmanager, Lieferantenrecherche im In-und Ausland, Lieferantenmanagement (Bewertung, Qualifizierung sowie Auditierung), Warengruppenmanagement, Reklamationsbearbeitung. Lager: Jahresinventur, Materialversorgung der Produktion

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Leiter Beschaffung Europa

    GATX Rail Germany GmbH

    Führungsverantwortung von 2 direkten MA, fachlich weitere 5 im europäischem Einkaufsteam, Führen von Vertragsverhandlungen und Abschluss von Rahmenverträgen basierend auf dem Jahresbedarf für die gesamte Gruppe, Einkaufsvolumen von ca. 80 Millionen Euro, Suche nach geeigneten Lieferanten vorwiegend in Osteuropa, Erstellung von Spezifikationen in Zusammenarbeit mit der Technik, Lieferantenmanagement (Bewertung, Qualifizierung sowie Auditierung), Budget- und Forecasterstellung sowie die laufende Überwachung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2002 - Feb. 2008

    Bereichsleiter Materialwirtschaft

    Transcoject GmbH

    Leitung des strategischen und operativen Einkaufs sowie des Lagers, Führung von 7 MA, Einkaufsvolumen von ca. 7 Mio. Euro, Führen von Vertragsverhandlungen und Abschluss von Rahmenverträgen, Beschaffung und Disposition aller Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe in Europa, USA und Japan, Lieferantenmanagement, Reklamationsbearbeitung, Erstellen von Lastenheften, Abteilungen, Beschaffung von Investitionsgütern, Projektleitung, Leitung der Jahresinventur, Sicherstellung der Materialversorgung der Produktion

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 1997 - März 2002

    Commodity Team Manager / Technischer Einkäufer

    Autoliv

    Führen (fachlich) eines internationalen Teams von 5 Einkäufern aus Schwesterfirmen, Strategische Lieferantenentwicklung und Auswahl für die gesamte Gruppe (weltweit) von Aluminiumdruckgusskomponenten, Erstellen von Berichten an die Geschäftsleitung, Stellvertretung der Abteilungsleitung, EK-Volumen 22 Mio. Euro, Projekteinkauf, Krisenanalyse und Ableiten von Interventionen, Durchsetzung von regelmäßigen Preisreduzierungen, Erarbeiten von Kostenreduzierungsmaßnahmen und deren Einführung in die Serie

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 1991 - Dez. 1996

    Projektleiter / Konstrukteur

    Autoliv

    Projektleitung von diversen Adaptionsprojekten, Projektleitung eines internationalen Costreduction Projektes, Stellvertretung des Gruppenleiters, Konstruktion von Einzelkomponenten (Kunststoffspritzguss, Aluminiumdruckguss), Serienbetreuung (Werkzeugbemusterung, Analyse von Störungen in der Produktion und Beseitigung der Ursache), Optimieren von Baugruppen, Durchführung von FMEAs und QVPs, Durchführen von Produktschulungen

Ausbildung von Rafael Oberländer

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 1996 - Apr. 1998

    Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation

    Elekluft Hamburg (Abendschule)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1987 - Mai 1991

    Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion

    Fachhochschule Lübeck

  • 2 Jahre, Aug. 1983 - Juli 1985

    Ausbildung zum Betriebschlosser

    Fa. Louis Leitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tanzen
Motorradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z