Rahul Ramaswamy

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, Werkstudent, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH

Dortmund, Deutschland

Über mich

Masterabsolvent im Bereich Manufacturing Technology mit fundierten Kenntnissen über verschiedene Fertigungsprozesse, Metallverarbeitungsmethoden und Prozessplanungstätigkeiten. Im Laufe der Jahre konnte ich mir durch verschiedene Kurse und Erfahrungen ein breites Spektrum an Fähigkeiten aneignen. Ich verfüge nachweislich über hervorragende Kenntnisse in CAD-Anwendungen, habe Erfahrung mit CAE/CAM-Anwendungen und verfüge über Programmierkenntnisse auf mittlerem Niveau. Als ein kreativer Mensch bin ich immer auf der Suche nach tollen Gelegenheiten und Unterhaltungen. Nehmen Sie einfach Kontakt auf... Cheers!

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD
Comsol Multiphysics
Creo
Solidworks
Adobe Photoshop
MS Office
MatLab
Analyse
Microsoft Excel
Forschung
Manufacturing engineering
Fusion 360

Werdegang

Berufserfahrung von Rahul Ramaswamy

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2021

    Werkstudent

    Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH

    -Überwachung und Planung der Abläufe im Labor für Additiven Fertigung. -Implementierung und Identifizierung der Machbarkeit der Additiven Fertigung am Standort. - Design und Entwicklung neuer Anwendungen am Standort - Engagement mit Mitarbeitern zur Identifizierung von Arbeitserleichterungsmittel. - Identifikation und Entwicklung von Sicherheitsanwendungen - Konzipieren von Werkzeugen und Schablonen zur Arbeitsplatzorganisation. - Entwicklung von Lösungen für Bottlenecks in den Produktionsprozessen.

  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Research Intern

    Indian Institute of Technology, Madras

    Projekt 1 - Entwicklung eines Algorithmus zur Ermittlung der Schnittfugenbreite von Abrasive Wasserstrahlbearbeitung Schnittprofilen durch Bildverarbeitungstechniken. Projekt 2 - Thermomechanische Analyse eines Vertikal-Bearbeitungszentrum zur Reduzierung von Werkzeugmaschinenrattern. Ein bestehendes CNC Vertikal-Bearbeitungszentrum wurde in der Comsol Multiphysics simuliert, um die Auswirkung von thermischen Einflüssen auf das Werkzeugmaschinenrattern bei Fräsoperationen zu untersuchen

  • 2 Monate, Dez. 2016 - Jan. 2017

    Winterpraktikum

    Gas Turbine Research Establishment (GTRE), DRDO

    Gelegenheit mit Rapid-Prototyping- und Reverse-Engineering-Systemen und deren Anwendung bei der Entwicklung und Prüfung von Komponenten für die Entwicklung von einheimischen Gasturbinen für Militärflugzeuge zu arbeiten. Die Arbeitsphase beinhaltete das Studium von Stereolithographie-, FDM-, DMLS- und Reverse-Engineering-Systemen, und die Arbeit an diesen Systemen, um das Labor zu unterstützen. Daneben wurden Kenntnisse über die Entwicklung, Produktion und Prüfung von Gasturbinentriebwerken gewonnen.

  • 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2015

    Industrielle Ausbildung

    Aequs Pvt. Ltd.

    Erfahrungen aus erster Hand in der Fertigung und Prozessplanung für verschiedene Automobil, Luft- und Raumfahrtkomponenten. Studierte die Herausforderungen bei der Zerspannung und Fräsen von Speziallegierungen zur Erfüllung von Luft- und Raumfahrtstandards.

Ausbildung von Rahul Ramaswamy

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2022

    Manufacturing Technology

    Technische Universität Dortmund

    Zurzeit arbeite ich an einer Masterarbeit auf dem Gebiet der Simulation und Charakterisierung von Kunststofffilamenten im Additiven Fertigung. Pflichtfächer: - Umformtechnik: Massiv- und Blechumformung - Zerspanungstechnik: Zerspanungsprozesse, Fertigungsplanung - Werkstofftechnik: Kunststoffverarbeitung, Metallische und Sonderwerkstoffe Wahlpflichtfächer: - Additiven Fertigung, Simulation von Zerspanungsprozessen, Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen (Ruhr-Universität Bochum)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2018

    Production Engineering

    National Institute of Technology, Tiruchirappalli

    Der Schwerpunkt des vierjährigen Studiums lag auf dem Erlernen verschiedener Fertigungsprozesse sowie der Planung, dem Betrieb und dem Management von Produktionsprozessen. - Lehrveranstaltungen zu Fertigungsverfahren: Gießtechnik, Zerspanungstechnik, Schweiß- und Umformtechnik, unkonventionelle Bearbeitungsverfahren, Rapid Prototyping und Feinwerktechnik. - Lehrveranstaltungen zu Produktionsplanung und -management: Lean Manufacturing, Operations Research und Management, Werkzeugbau.

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Tamil

    Muttersprache

Interessen

Fotografie
Badminton
Wandern
Fitness-Training
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z