Rainer O. Brinkmann

ist verfügbar. ✅

Bis 2021, Berater und Kurator, Salzburger Festspiele

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Theater
Pädagogik
Institutionen
Personen
Dramaturgie
Supervision
Konzeptionelles Denken
Erfahrung
Vernetztes Denken und Handeln
Musikalisch-Analytische Kompetenz
Theaterpädagogische Erfahrung in Theorie und Praxi
Fortbildung für pädagogische und soziale Berufe
Musiktheatervermittlung
Musik
Regie

Werdegang

Berufserfahrung von Rainer O. Brinkmann

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Projekt n[o]ice! - Mitarbeit Konzeption und Koordination

    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

    Internationales Musiktheaterprojekt mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Vokalmusik: n[o]ice! strebt die enge Verzahnung der Studienbereiche Gesang/Oper und Komposition durch die gemeinsame Entwicklung eines musiktheatralischen Werkes an. Die Zusammenarbeit ermöglicht Erfahrungsaustausch, gegenseitige Inspiration und das Betreten neuer Wege. Praxisorientiert erforschen Studierende den künstlerischen Ausdruck in der jeweils anderen Kunstform und entwickeln daraus gemeinsam ein performatives Ereignis.

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2014

    Lehrgangsleitung

    Universität Mozarteum Salzburg

    Lehrgangsleitung im ULG Musiktheatervermittlung

  • Bis heute 19 Jahre und 5 Monate, seit 2005

    Gründungsmitglied

    Musikkindergarten Berlin (gegründet von Daniel Barenboim)

    Vereinsmitglied und Kassenprüfer

  • Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit 2003

    Leitung

    Institut für Szenische Interpretation von Musik + Theater (ISIM)

    Entwicklung und Schutz der Methode "Szenische Interpretation von Musik + Theater"

  • Bis heute 25 Jahre und 5 Monate, seit 1999

    Gründungsmitglied

    concentus alius - Homophilharmonisches Orchester Berlin

  • Bis heute 27 Jahre und 5 Monate, seit 1997

    Dozent

    Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Universität der Künste Berlin

  • Bis heute 35 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 1988

    Regisseur

    Freie Szene

    Regiearbeiten mit KonzerTheater, Theatercompanie Voland, Theater 3 Hasen oben, Erstes Improvisierendes Streichorchester

  • Bis heute 39 Jahre und 1 Monat, seit Mai 1985

    Fortbildung

    Hochschulen + Lehrerfortbildungsinstitutionen

    Dozent in der Aus- und Fortbildung von Lehrern, Musik- und Theaterpädagogen Fortbildungen "Szenische Interpretation von Musiktheater"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021

    Berater und Kurator

    Salzburger Festspiele

    Konzeption einer neuen Jugendsparte (jung & jede*r) in der Jubiläumsspielzeit 2020; Kuratierung des Programms im Musiktheater, Schauspiel, Konzert für Kinder und Jugendliche; Stellenbesetzung und Verstetigung der Sparte

  • 8 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2018

    Leiter Junge Staatsoper

    Deutsche Staatsoper Berlin

    Programmgestaltung von Aufführungen für Kinder und Jugendliche sowie der Musiktheaterakademie für Kinder, Dramaturgie, Konzeptionelle und organisatorische Entwicklung und Durchführung von Vermittlungsangeboten, Mitarbeitertraining und Supervision, Künstlerische Produktionsleitung in Kinder- und Jugendprojekten

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2010

    Leiter Musikpädagogik

    Deutsche Staatsoper Berlin

    Konzeptionelle und organisatorische Entwicklung und Durchführung von Vermittlungsangeboten, Mitarbeitertraining und Supervision, Künstlerische Produktionsleitung in Kinder- und Jugendprojekten

  • 15 Jahre und 11 Monate, Nov. 1984 - Sep. 2000

    Gründungsmitglied

    Erstes Improvisierendes Streichorchester EIS

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 1989 - Mai 1996

    Musiker, Schauspieler

    Zan Pollo Theater

    Künstlerische Produktionen im Off-theater

Ausbildung von Rainer O. Brinkmann

  • 1984 - 1986

    Germanistik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Spielleiterausbildung für "Szenische Interpretation von Dramentexten"

  • 1984 - 1989

    Theaterpädagogik

    Akademie Remscheid

    Grundlagentraining Didaktik + Methodik Improvisation Stückentwicklung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1980 - Juli 1984

    Lehramt Gymnasium, Musik + Germanistik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Drama + Musiktheater, Musikalische Improvisation, Szenische Interpretation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Coaching
Reisen
klassische und zeitgenössische Musik
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z