Rebecca Ramirez Gabel

Angestellt, Referentin der Geschäftsführung, Turning Point Stiftung gGmbH

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektentwicklung
Kompetenzfeststellung
Bildungsberatung
Empathie
Teamspirit
strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Projektcontrolling
ESF-Beratung
interkulturelle Kompetenz
Wissen im Bereich von Zuwendungen der öffentlichen
Beratung
Erwachsenenbildung
Administration
Koordination
Projektabwicklung
Projektabrechnungen
Organisation
Planungsgeschick
Informationsmanagement
Dokumentation
Antragstellung
Berichterstattung
Qualitätsmanagement
selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientiert
Verbindlichkeit
pädagogischer Sachverstand
Problemlösungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Planung
Netzwerkerin

Werdegang

Berufserfahrung von Rebecca Ramirez Gabel

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Referentin der Geschäftsführung

    Turning Point Stiftung gGmbH

  • 6 Jahre und 4 Monate, Dez. 2015 - März 2022

    Quartiersmanagerin

    Caritas Heidelberg e.V.

    Quartiersmanagerin im Stadtteil Heidelberg Rohrbach-Hasenleiser, Fachbereichsleitung für die Bereiche Quartiersmanagement, Stadtteilbüro Südstadt und das Arbeitsmarktintegrationsprogramm BiWAQ des Europäischen Sozialfonds. Operative und administrative Projektleitung mit sieben Mitarbeitenden. Enge Zusammenarbeit mit diversen Ämtern der Stadt Heidelberg zur Umsetzung der Projektziele.

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Volontärin

    Nepal

    Freiwilligenarbeit in Nepal: Unterstützung der Women´s Skills Development Organisation in Pokhara bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Erstellung eines Produktkatalogs und Kontaktaufnahme zu Anbietern auf dem europäischen Markt. Schulische Unterrichtsgestaltung im Pema Ts´Al Monastic Institute in Pokhara. Mathematik in Klasse III, Science in Klasse V und Spanisch für einzelne interessierte Mönche der Klosterhochschule.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2014

    Projektleitung

    Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V.

    Projektleitung HESSENCAMPUS Rheingau+Taunus, Projektkoordination Integration durch Austausch (IdA) sowie Projektadministration Xenos. Begleitung der Projekte von der Antragstellung über die inhaltliche Umsetzung bis hin zur Dokumentation und Berichterstattung gegenüber dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Zuwendungsgeber).

  • 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2013

    Sachbearbeiterin

    Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

    Sachbearbeiterin im Bereich Zuwendungen des Europäischen Sozialfonds auf Landesebene. Prüfung und Bewilligung von Zuwendungsverfahren.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2012

    Sachbearbeiterin

    Bundesverwaltungsamt Köln

    Sachbearbeiterin im Bereich Zuwendungen des Europäischen Sozialfonds im Programm Integration durch Austausch (IdA): Beratung und Begleitung diverser Träger auf allen Ebenen des Zuwendungsverfahrens, von der Antragsprüfung über die Bewilligung von Zuwendungsbescheiden, Kontrolle der zweckentsprechenden Mittelverwendung, Anweisung von ESF- sowie Bundesmittel bis hin zu Vor Ort Prüfungen und Berichterstattung gegenüber dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

  • 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2010

    Fallmanagerin

    Stadt Wiesbaden

    Vermittlung und Begleitung von ALG II-Empfängern in die Beschäftigung; Kooperation mit diversen sozialen Einrichtungen und Diensten; Dokumentation und Pflege statistischer Falldaten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2009 - Juni 2010

    Projektkoordinator

    pme Familienservice GmbH

    Projektberaterin in der Serviceagentur Mehrgenerationenhäuser: Inhaltliche Beratung und Prüfung (u.a. durch Vor-Ort-Kontrollen) der Mehrgenerationenhäuser, die im Rahmen des bundesweiten Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser des BMFSFJ gefördert wurden. Planung und Umsetzung diverser Fachtagungen und Telefonkonferenzen.

  • 4 Monate, Nov. 2008 - Feb. 2009

    Praktikantin

    pme Familienservice GmbH

    Begleitung des bundesweiten Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser des BMFSFJ. Mitarbeit bei der Umsetzung des Programms.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2007 - Okt. 2008

    Studentische Hilfskraft

    ZDF Mainz

    Studentische Aushilfstätigkeit im Zuschauerservice der Kindernachrichtensendung logo!: Kommunikationsschnittstelle zwischen Zuschauer und Redaktion, Beantwortung diverser Anfragen, vor allem Briefe der Kinder, Präsentation der Sendung bei Messen und Kinderfesten.

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Praktikantin

    Plastal GmbH, Weißenburg/Bayern

    Praktikantin im Bereich Human Resources: Rekrutierung und Betreuung der Diplomanden, Praktikanten und Werksstudenten.

Ausbildung von Rebecca Ramirez Gabel

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2010

    Soziologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Diplomarbeit: „Mehrgenerationenhäuser – Orte der Inklusion?“; Schwerpunkte: Familiensoziologie und soziale Ungleichheit; Nebenfächer: Europäische Migration mit pädagogischem Schwerpunkt und Kulturanthropologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bereitschaft für internationale Reisen
Fotografie
Lebenslanges Lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z