Dipl.-Ing. Reik Jesswein

Angestellt, Leiter Master and Capability Planning Berlin Factory, ASML Berlin GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion
Engineering
Strukturiertes analytisches Vorgehen
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Methodenkompetenz
Prozessentwicklung und -integration
statistische Versuchsplanung (DoE)
Change Management
Projektleitung
Führungserfahrung
Reinraumerfahrung
Unternehmerisches Denken und Handeln
Photovoltaik
Halbleiter
Solar

Werdegang

Berufserfahrung von Reik Jesswein

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Leiter Master and Capability Planning Berlin Factory

    ASML Berlin GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Leiter FC ESC / BU Semicon

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

  • 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2022

    Leiter Master & Capability Planning Berlin Factory

    Berliner Glas GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2015 - März 2017

    Gruppenleiter Module Engineering

    SolarWorld Industries Thüringen GmbH

  • 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2015

    Gruppenleiter Fertigungsplanung in der Modulfertigung

    Solarworld Industries Thüringen GmbH

  • 9 Monate, März 2014 - Nov. 2014

    Produktverantwortlicher (Technical Product Manager)

    Solarworld Industries Thüringen GmbH

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    Produktverantwortlicher (Technical Product Manager)

    Bosch Solar Energy AG

  • 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2013

    technischer Projektleiter (Manufacturing)

    Bosch Solar Energy AG

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2013

    Entwicklungsingenieur

    Bosch Solar Energy AG

    Projektleitung (Entwicklung und Fertigung); Prozessentwicklung (Hochtemperatur/Dotierung, Metall-Halbleiterkontakte); Entwicklung neuer Verfahren (Laser/Chemie, Metallisierung, Galvanik, funktionaler Druck, insbesondere Inkjet); Prozessintegration; Betreuung von Abschlussarbeiten; Verantwortung für Prozessanlagen (Spezifikation/ Lastenhefterstellung, Kauf, Inbetriebnahme, Sicherheit); Interpretation von Messdaten (IV, EL, QSSPC, Suns-Voc, TLM, Thermografie, SIMS, ECV, 4pt, FIB, SEM, SR/QE)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2012

    Teilprojektleiter (R&D)

    Bosch Solar Energy AG

  • 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2009

    wiss. Mitarbeiter - Forschung und Entwicklung Zelle

    ersol Solar Energy AG (heute Bosch Solar Energy AG)

    Prozessentwicklung (Strukturierung von Dieletrika auf Halbleitersubstraten); Prozessintegration; Prozessierung und Charakterisierung von Siliziumsolarzellen

  • 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2009

    Juniortechnologe - F&E Zelle

    Q-Cells SE

    Prozessentwicklung (Strukturierung von PEVCD- und PVD-Schichten auf Silizium), neuartige Siliziumsolarzellenkonzepte

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Diplomand

    Q-Cells SE

    Thema: "Entwicklung von Strukturierungsprozessen mittels Inkjet- Technologie“

Ausbildung von Reik Jesswein

  • 2003 - 2008

    Umwelttechnik / Regenerative Energien

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

ferne Länder und Kulturen
Tourenrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z