Reiner Kolb

Angestellt, Head of International Sales, Weiss Klimatechnik GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

internationales Vertriebsmanagement
Baubranche
Marktexpertise Russland
15 Jahre internationale Führungserfahrung
internationale Reisebereitschaft
intercultural competence
B2B-Geschäft
dreistufiges Vertriebs- und Projektgeschäft
Osteuropa
Kunden- und Marktorientierung
Business Intelligence (BI)
Marktbearbeitungsstrategien
Multi-Channel-Vermarktungskonzepte
Handelsgeschäft
International Business Development
Akquisitionsstärke
strategisches und operatives Pricing
Strategieentwicklung
SAP
Bauzulieferindustrie
Building Technologies
Gebäudetechnik
Sanitär- und Heizungsbranche
Maschinen- und Anlagenbau
Marketing & Sales
Vertrieb
Marketing-Mix
Produktmanagement
Neuprodukteinführungen
Portfolio Management
Betriebswirtschaftslehre
verhandlungssichere Sprachkenntnisse Englisch und
analytisch-konzeptionelles Denken
Motivation
Flexibilität
Loyalität
Zielstrebigkeit
Lösungs- und Erfolgsorientierung
hohes Maß an Eigeninitiative
Überzeugungskraft und Entscheidungsstärke
ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamorientierung
Konsequenz und Umsetzungsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Reiner Kolb

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2022

    Head of International Sales

    Weiss Klimatechnik GmbH

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2022

    Head of International Sales

    Weiss Klimatechnik GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2022

    International Sales Regionenverantwortlicher Osteuropa / Östliche Welt

    KIC Krones

    Erarbeitung von Marktbearbeitungsstrategien für KIC Krones Betriebsstoffe; Entwicklung von Geschäftspartnern und Vertriebskanälen; Steuerung der Vertriebsaktivitäten; Produktpräsentationen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2018

    Leiter Produktmanagement Flächenheizung / -kühlung

    REHAU AG+Co

    Erarbeitung und Umsetzung der globalen Strategie Flächenheizung / -kühlung; Budgetierung der Product Group und ihrer strategischen Entwicklungsaktivitäten; Erarbeitung der Marktbearbeitungsstrategien, Business Pläne und Marketingtools mit den internationalen Vertriebseinheiten; Verantwortung für Mitarbeiter, Umsatz im dreistelligen Millionenbereich sowie Ergebnis

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Business Unit Leiter Gebäudetechnik Central Europe

    REHAU AG+Co

    Erarbeitung, Abstimmung und koordinierte Umsetzung der Business Pläne und marktbezogenen Strategien; Budgetierung und Steuerung der Vertriebsaktivitäten in elf Regionalbüros; Initiierung von Produktentwicklungen auf Basis der Anforderungen von Markt und Kunden; Verantwortung für Mitarbeiter, Umsatz im dreistelligen Millionenbereich und Kostenbudget

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2012

    Business Unit Leiter Gebäudetechnik Eurasien

    OOO REHAU

    Erarbeitung und Umsetzung der Business Pläne und marktbezogenen Strategien; Vereinbarung und Controlling der Zielsetzungen Vertrieb; deutlicher Ausbau von Umsatz und Profitabilität; Aufbau neuer Marktsegmente und -bearbeitungsstrategien (B2C Market Place mit USP-Kommunikation, B2B2C Sell-Through-Strategie, Implementieren von > 1000 POS); Umstellung des Business Models auf Inlandsgeschäft; Personalverantwortung für Mitarbeiter in der Business Unit und im Vertrieb

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2007

    Teamleiter Vertriebssteuerung Fenster- und Fassadentechnik Eurasien

    OOO REHAU

    Mitarbeit bei Erarbeitung, Abstimmung und koordinierter Umsetzung der Business Pläne und marktbezogenen Strategien; Vertriebsunterstützung und -steuerung; überdurchschnittliches profitables Umsatzwachstum; Umstellung des Business Models: Schlüsselrolle in der absatzseitigen Vorbereitung der Werkseröffnung in Russland

  • 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003

    Teilnehmer am internationalen Traineeprogramm

    REHAU AG+Co

    Unterstützung des Spartenleiters Fenster- und Fassadentechnik Russland / Weißrussland; Einbindung in die Vorbereitung und Nachverfolgung diesbzgl. strategischer Entscheidungen; eigenverantwortliche Vorbereitung auf eine Führungsposition in Russland

Ausbildung von Reiner Kolb

  • 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 1999

    Wirtschaftswissenschaft

    Staatsuniversität für Management

    Tutor der Universität Passau für den deutschsprachigen Studiengang BWL in Moskau im Rahmen eines DAAD-Stipendiums, Belegung russischsprachiger Kurse im Rahmen eines Auslandstudiums

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Passau

    Absatzwirtschaft und Handel, Fertigungswirtschaft / Produktion und Logistik sowie Wirtschaftsrussisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

Interessen

internationale Märkte und Kulturen
Sport und Reisen mit der Familie
Schalke und der FCN
VW-Klassiker: Scirocco und Golf I Cabrio

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z