Riccardo Sandi

Bis 2018, Anforderungs- und Produktmanager Betriebszentralen Infrastruktur, SBB AG Infrastruktur, Betrieb

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know How Bahnbereich und Anlagenbau
Erfahrung im Flottenmanagement
Erfahrung im HLK und MSR
Generalist
Führungserfahrung
Verhandlungssicher
Projektleitung und -management
Technikmanagement
Energietechnik
Instandhaltung Gebäude- und Fahrzeugtechnik
Lifecyclemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Riccardo Sandi

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Betriebsmanager Sicherungsanlagen und elektrische Anlagen

    SBB AG Infrastruktur, Anlagen und Technologie

    Schaffung der Grundlagen für den Regelbetrieb sowie Ereignisbetrieb im Bereich Sicherungsanlagen und elektrische Anlagen der SBB Infrastruktur. Anforderungs- und Verbesserungsmanagement der Prozesse, Systeme und Informatik-Anwendungen. Schweizweite Umsetzung der Betriebskonzepte, Prozesse und Regelvorgaben in der Produktion. Schnittstellen zwischen den Regionen und Zentrale und zwischen den technologischen Plattform-Eigner und der schweizweiten operativen Flächenorganisation.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2018

    Anforderungs- und Produktmanager Betriebszentralen Infrastruktur

    SBB AG Infrastruktur, Betrieb

    Rolle als Auftraggeber ggü. externen und internen Leistungserbringer Erstellen und Einfordern von Anforderungen als Nutzervertreter Fachliche Begleitung der Dienstleister bei der Umsetzung der FM-Leistungen nach ProLeMo Projektmitarbeit und -begleitung von gebäudetechnische Erneuerungen Umsetzung der Service Level Agreements mit den Leistungserbringer Schweizweite Koordinationsaufträge innerhalb der 4 Betriebszentralen in D, F und I

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2016

    Leiter Technik und technischer Dienst

    Schild AG Liestal

    Führung des technischen Dienst und Hauswarte, 4 MA Objektverantwortung Gewerbepark und Wohnliegenschaften Projektleitung für Sanierungs- und Erneuerungsprojekte Betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung der Immobilien Erstellen und Umsetzen der Instandhaltungsvorgaben Sicherstellung des ordentlichen sowie ausserplanmässigen Unterhalts Sicherheitsbeauftragter Stellvertretung des Geschäftsführers

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2014

    Fachverantwortlicher Flottenmanagement Güterwagen

    SBB Cargo AG

    Produktmanagement Güterwagen und Reachstacker Betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung des Fahrzeugsparks Budget- und Ergebnisverantwortung Miete- und Instandhaltungskosten Begleiten von Lieferanteverhandlungen Projektleitung für Sanierungs- und Erneuerungsprojekte Mitarbeit in europäischen Arbeitsgruppen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2003 - Juni 2006

    Key Account Manager Privatgüterwagen

    SBB Cargo AG

    Eingangstor der Privatgüterwagen-Besitzer, Schnittstelle zu den internen Fachabteilungen. Einhaltung und Durchsetzung der gesetzlichen Vorgaben im Eisenbahnverkehr.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 1998 - März 2003

    Leiter Abteilung Konstruktion & Mechanik

    Menag AG

    Leitung der technischen Abteilung und Ausbildung von Lernenden. Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung der Produktelinien Projektleitung und Bau von Blockheizkraftwerken (BHKW) und Notstromanlagen. Technische Auslegung und Einkauf der Komponente.

  • 3 Monate, März 1998 - Mai 1998

    Serviceingenieur Hochspannungsanlagen

    Haefely Trench AG

    Inbetriebsetzung von Hochspannungsanlagen weltweit

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1994 - Feb. 1998

    Projektleiter Anlagenbau, Blockheizkraftwerke und Notstromanlagen

    Dimag Dieselmotoren AG

    Konstruktion, Planung Einkauf und Umsetzung von Gesamtanlagen, Blockheizkraftwerke und Notstromanlagen europaweit

  • 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 1992

    Elektromechaniker

    Stücklin AG

    Bau von Schaltanlagen

Ausbildung von Riccardo Sandi

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    CAS

    SAQQualikon

    Riskmanagement, BCM, Sicherheitskultur

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2013

    Betriebwirtschaftslehre

    IBZ Schulen für Technik Informatik Wirtschaft

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 1993 - Nov. 1996

    Elektrotechnik

    IBZ Schulen für Technik Informatik Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

Interessen

Krimiromane
Puzzeln
Reisen (Städtereisen)
Renovieren
Aquaristik
Modellbau RC

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z