Robert Piterek

Angestellt, Chefredakteur, Eugen G. Leuze Verlag KG

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachzeitschriftenredaktion
Zeitschriftenredaktion
Online-Redaktion
Chef vom Dienst
Werksreportage
Informationsmultiplikator
Interview
Print-Projektmanagement
Online-Projektmangement
Landeskenntnis: Ungarn
Landeskenntnis: Ägypten
Landeskenntnis: Südafrika
und natürlich jede Menge Kreativität
Kreativität
Redaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Piterek

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Chefredakteur

    Eugen G. Leuze Verlag KG
  • 3 Jahre, Dez. 2018 - Nov. 2021

    Stellvertretender Chefredakteur

    BDG-Redaktion (GIESSEREI-Medien, BDG report, VDG aktuell)

  • 8 Jahre und 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2018

    Fachzeitschriften-Redakteur

    BDG-Redaktion (GIESSEREI-Medien, BDG report, VDG aktuell)

    Chef vom Dienst bei der Fachzeitschrift GIESSEREI, Redaktionsleitung der Englischsprachigen Fachzeitschrift Casting, Plant & Technology, Operativer Ansprechpartner bdguss-Webseiten

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Redakteur/Online-Redakteur

    Einstieg GmbH

    Redakteur bei der Zeitschrift Einstieg, Planung und Umsetzung von Messemagazinen, Aufbau einer Datenbank für Masterstudiengänge, Onlineredaktion mit Typo3

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2005 - Juni 2007

    Medienbeobachter

    Unicepta Gesellschaft für Medienanalyse mbH

    Medienauswertung, Erstellung mehrerer Pressespiegel (Hornbach, Zeiss, AOL etc.) , Enger Kontakt u. Beratung von Pressesprechern

  • 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2004

    Leitender Redakteur

    Budapester Zeitung

Ausbildung von Robert Piterek

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2002 - Jan. 2004

    Redaktionsvolontariat

    Transmedia Verlag, Köln

    www.karrierefuehrer.de

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2001

    Fachzeitschriften-/ Onlineredakteur

    WBS-Klett

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1999

    Soziologie, Medienwissenschaften, Politik

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Magisterarbeit: Nachrichtenberichterstattung und kulturelle Globalisierung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1994

    Berufsausbildung

    Thyssen AG, Düsseldorf

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 1989 - Nov. 1990

    Deutsche Schule Johannesburg

  • 13 Jahre und 1 Monat, Jan. 1976 - Jan. 1989

    Deutsche Evangelische Oberschule Kairo

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    -

Interessen

Journalismus
metallverarbeitende Industrie
Fachautoren
Reisen
Naher Osten
Wassersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z