Roberto Hennig

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Ingenieur Prozesstechnik, ACCUmotive GmbH & Co. KG

Kamenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD-Konstruktion
Catia V5
Optische Messtechnik
Verbrennungsmotoren
Konstruktion
Interkulturelle Kompetenz
Interesse an Sprachen
Motorentechnik
Motorenmechanik
Prüfstand
Werkstofftechnik
Aerodynamik
Simulation
FEM-Simulation
FEM-Berechnungen
OpenFOAM
AutoCAD
Getriebetechnik
Konstruktionslehre
Tribologie
Technische Mechanik
Thermodynamik
Fertigungstechnik
Strömungssimulation
C++
Messtechnik
MS Office
Schweißtechnik
Catia V4
Solid Edge
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
selbstbewusstes Auftreten
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Eigenständigkeit
ParaView
Analysefähigkeit
Genauigkeit
motiviert
zielorientiertes Denken und Arbeiten
Organisation
Laserinduzierte Fluoreszenz
Teamwork
Brennverfahrensentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
SAP
Spinfire
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Roberto Hennig

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Ingenieur Prozesstechnik

    ACCUmotive GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2021

    Ingenieur Prozesstechnik

    Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG, über SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2019

    Testing Engineer bei GETRAG B.V. & Co. KG

    über SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

    Beauftragung, Testing und Befundung von unterschiedlichen Getriebekonzepten Projektmanagement zur termin- und anforderungsgerechten Freigabe von Getriebebaustufen für Pkw-Hersteller weltweit Einbeziehung modernster optischer und elektromechanischer Messgeräte zur Befundung von Hardware vor, zwischen und nach Testläufen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2018

    Prüfstandsingenieur bei BEA Testing

    über SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

    Inbetriebnahme, Wartung und Fehlersuche an Motoren- und Getriebeprüfständen Sicherstellung eines kontinuierlichen Prüfstandbetriebes mittels eines 3-Schicht-Systems Schichtleitung eines 15-köpfigen Teams und Kommunikationsschnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Praktikant/Diplomand

    IAV GmbH Chemnitz

    Praktikum und Diplomarbeit in der Abteilung Vorentwicklung Ottomotoren / Gemischbildung & optische Diagnostik.  Betrieb Motorenprüfstand  Konstruktion von Einlasskanal und Motorperipherie  3D-CFD-Strömungssimulation (OpenFOAM)  Einsatz Messtechnik Laserinduzierte Fluoreszenz

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2014

    Konstrukteur/Schweißer

    Metallbau Baumann

    Konstruktion, Zusammenbau, Schweißen und Montage verschiedenster Stahlbaukonstruktionen

  • 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007

    Vermessungstechniker

    Vermessungsbüro Mehlhose

    Katastervermessung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2007

    Soldat

    Bundeswehr

    Feldjägersoldat Feldjägerbataillon BERLIN

  • 7 Monate, Sep. 2004 - März 2005

    Vermessungstechniker

    Vermessungsbüro Wiedner

    Ingenieur- und Katastervermessung

Ausbildung von Roberto Hennig

  • 8 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2016

    Maschinenbau

    HTW Dresden

    Konstruktion

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    technisch-naturwissenschaftlich

    BSZ für Technik Pirna

  • 3 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2004

    Vermessungswesen, Geodäsie

    Vermessungsbüro Wiedner

    Ingenieur- und Katastervermessung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Automobilindustrie
Motorrad
Volleyball
Motorradtechnik
Motorradsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z