Roger Cipolat

Angestellt, Projektmanager, Projekt Ariadne

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Coaching
Beratung
Organisationstalent
Grosse Erfahrung in verschiedenen Präsentationstec
Vertieftes Wissen in Konzepterstellungen
Begeisterungsfähigkeit in verschiedenen Hierarchie
Kontaktfreudigkeit
Empathie
Persönlichkeit
Herzblut
Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Rhetorik
Vertiefte Sozialkompetenz
HSP

Werdegang

Berufserfahrung von Roger Cipolat

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2014

    Projektmanager

    Projekt Ariadne

    Marktanalyse, Bedarfsstudie, Konzepterstellung, Projektstudie, Erarbeitung Masterplan

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2014

    Personalberater

    Amt für Wirtschaft und Arbeit

    Beratung und Betreuung von stellensuchenden Versicherten (Management sowie Kaufmännisch). Projektleiter 'Netzwerk Jugendliche'. Verantwortlicher Referent für Informationsveranstaltungen RAV Fehraltorf sowie RAV-Projektverantwortlicher für Worlshops in Zusammenarbeit mit BIZ für Zürich Ost

  • 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012

    Eventmanager

    https://www.youtube.com/watch?v=Xp3asyLa5tE

    Reisetätigkeit sowie Organisation des Events 'Sky is the Limit' im Zürcher Volkshaus für über 700 ehemalige Banklernende aus der Deutschschweiz (vollumfängliches Management des Events.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juni 2005 - Nov. 2011

    Coach

    CYP

    Operative Durchführung von Fach- und Verkaufskursen in der Deutschschweiz. Konzeptionierung, Implementierung sowie Weiterentwicklung von Schulungsmodulen. Projektleiter 'CYP Island': Erschaffung Internetplattform für die Trainings von Kundengesprächen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2005

    Projektleiter, Verantwortlicher Berufswahlbegleitung

    Access- bridge to work

    Projektleiter: Planung, Umsetzung und Kontrolle verschiendener Projekte, Strategieausarbeitung sowie genereller Aufbau in der Startphase von 'Access- bridge to work'. Coach: Standortbestimmung der Schüler. Begleitung im Bewerbungsprozess. Bewerbungstrainings ausarbeiten, organisieren und durchführen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2001 - Nov. 2003

    Jugendleiter

    Gemeinde Erlenbach

    Leitung der Jugendarbeit der Gemeinde Erlenbach. Organisation und Durchführung von Anlässen, Veranstaltungen und Projekten im Auftrag der Gemeinde sowie Schule. Leitung eines Jugendlokales. Beratung / Begleitung / Betreuung von Jugendlichen in Krisen (Einzel- und/oder Gruppengespräche). Förderung der Eigeninitiative und sozialen Kompetenzen der Jugendlichen sowie Begleitung im Berufsfindungs- und Bewerbungsprozess.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 1999 - Nov. 2003

    Leiter internes Schulungprogramm 'AIG University', Leiter Lehrlingswesen

    AIG Private Bank

    Verantwortlich für die Zusammenstellung, Koordination sowie Ausführung des internen Ausbildungsprogrammes 'AIG University'. Ausarbeitung Programmheft 'AIG University' und deren Publicrelations, sowie Organisation und Durchführung der Kursangebote. Leitung Lehrlingswesen. Selektion und Betreuung von Lernenden sowie Praktikanten.

  • 1998 - 1998

    Projektleiter

    Europay

    Leitung Projekt 'Redecalization' (internationaler Logo-Wechsel ECA). Disponieren und Betreuung der Aussendienstmitarbeiter. Koordination und Kontrolle der Arbeitsgebiete. Ausbildung/Schulung von Aussendienstmitarbeitern.

  • 1991 - 1997

    Lehre / Kundenberater

    Schweizerische Volksbank / Credit Suisse

    Abschluss KV mit Fähigkeitszeugnis. Kundenberater mit verschiedenen Tätigkeiten im 'Retail Banking'.

Ausbildung von Roger Cipolat

  • 2013 - 2014

    Führungspsychologie

    SIB Zürich

    Entwicklungspsychologie, Charaktertypologie, Psychodynamik, Werte und Wertewandel, Sozialisation, Internalisation, Rollen, Gruppendynamik, Kommunikation, Konflikte

  • 2009 - 2009

    NKG-Qualifikationsverfahren

    Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung

  • 2006 - 2008

    Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung

    M1: Pädagogische u. didaktisch-methodische Grundlagen. M2: pädagogisch, didaktisch u. andragogische Vertiefung. M5: Beurteilung, Auswahl u. Förderung. M7: Entwicklungstendenzen in Ausbildungssequenzen einbeziehen.

  • 2004 - 2004

    Kompetenzmanagement

    Schweizerische Qulifikationsprogramm zur Berufsbahn

    Leistungs-/Tätigkeitsanalysen, Reflexionen zu Lernprozessen und Transfer in die Praxis, Nachweispraktiken, Laufbahnperspektiven, Zielsetzungen, Massnahmen (Aktionsplan)

  • 4 Monate, Jan. 1998 - Apr. 1998

    Englisch

    Santa Monica Unified School

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Sport
Tageszeitung
Angewandte Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z