Roland Dörr

Angestellt, Kooperationsmanager im Bereich Smart Health, microTEC Südwest e.V.

Abschluss: Diplom-Physiker, Universität des Saarlandes

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrosystemtechnik
Management
Projektmanagement
Projektbeantragung
Medizintechnik
Moderation von Workshops
Reinraumprozesse
Rheologie
Physik
Polymere
Polymerphysik
Simulation
Mathematische Modellierung
CAD
Analytisches Denken
Abstraktionsvermögen
Tätigkeit als Dozent
Organisation
Präsentationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement
Frustrationstoleranz
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Dörr

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Netzwerkmanager im Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital

    microTEC Südwest e.V.

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Kooperationsmanager im Bereich Smart Health

    microTEC Südwest e.V.

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Elektromechanische Konstruktionen, TU Darmstadt

    Mikrotechnik: Herstellung von polymeren elektrothermischen Mikroaktoren mittels UV-Tiefenlithographie und Oberflächenmikrobearbeitung Herstellung von Mikrokanälen aus Duroplasten zur Verwendung in Versuchen mit THz-Strahlung Fusion von UV-Tiefenlithographie und Zwei-Photonenpolymerisation für Pump-Probe Experimente

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Dehn- und scherrheologische Messungen an Fluiden, Praktikumsbetreuer

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Thermo Electron GmbH (Karlsruhe)

    Dehn- und scherrheologischen Messungen an Proben zur Verdeutlichung der Geräteperformance

  • 6 Monate, Nov. 2007 - Apr. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Forschung an Hochtemperatursupraleitern

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    RAG-Bildung (Saar)

Ausbildung von Roland Dörr

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    International Language Schools of Canada (ILSC, Toronto)

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2012

    Mikro- und Nanostrukturen

    Universität des Saarlandes

    Rheologie, Biophysik, Quanteninformation, Mikrotechnik, Elektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Freunde treffen
Wandern
Kreatives Schreiben
Kino
Neuere Geschichte
Lesen
Physik/Technik
Schwimmen
Tischtennis
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z