Roman Stuhlberg

Bis 2019, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

Bis 2023, geprüfter Controller (IHK), Institut für Lernsysteme GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
SolidWorks
CATIA
CAD
Statistik
Bilanzierung
Produktionstechnik
Forschung und Entwicklung
Produktionsplanung und -steuerung
Technologiemanagement
Controlling
Jahresabschlussanalyse
Kostenrechnung und Kostenmanagement
Unternehmensplanung und Budgetierung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
proaktives Denken und Handeln
Konzernrechnungslegung
Führung der Handelsbücher
Bewertung von Vermögen und Schulden
Jahresabschluss von Einzelunternehmen
Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften
Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Gewissenhaftigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Stuhlberg

  • 4 Jahre, Juni 2015 - Mai 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

    Abteilung: Reinst- und Mikroproduktion

  • 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015

    geprüfter Hilfswissenschaftler (Umfang 35h/Woche)

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)

  • 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2013

    Hilfswissenschaftler

    Institut für Werkzeugmaschinen (IfW), Universität Stuttgart

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Steuergeräteentwicklung

    Bosch Automotive Products Co. Ltd, Suzhou (China)

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Hilfswissenschaftler

    Institut für Werkzeugmaschinen (IfW), Universität Stuttgart

  • 3 Monate, März 2009 - Mai 2009

    Fertigungstechnik

    Daimler AG, Sindelfingen

Ausbildung von Roman Stuhlberg

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    geprüfter Controller IHK

    IHK Heilbronn

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Bilanzmanagement

    Institut für Lernsysteme GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2021 - Feb. 2023

    geprüfter Controller (IHK)

    Institut für Lernsysteme GmbH

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2014

    Technologiemanagement

    Universität Stuttgart

    Schwerpunkte: Investition & Finanzierung, Finanzwirtschaft, Forschungs- & Entwicklungs-management, Fabrikbetrieb, Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme Externe Diplomarbeit: Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen, Steuergeräteentwicklung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z