Rosanna Palermo

Angestellt, Head HR Business Partner Corporate Functions, SIX

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung des HR-Managements u.a. auf GL-Stufe
Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien
Change Management und Betriebswirtschaftliches Den
Breites und tiefes HR-Fachwissen
Strategische und operative Erfahrung
Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Personalmanagement
Führungserfahrung
Recruiting
Organizational & People Development
Talent Management
Performance Management
Compensation & Benefits Management
Personalcontrolling
strategische Personalplanung
Lehrlingsausbildung
Payroll Management
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Projektmanagement
Change Management
Bilanz- und Erfolgsanalyse
Jähresabschluss Lohnbuchhaltung
Krankenpflege

Werdegang

Berufserfahrung von Rosanna Palermo

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Head HR Business Partner Corporate Functions

    SIX

  • 2006 - 2017

    Head of HR

    Continental Suisse SA

    Gesamtverantwortung Bereich Personal inkl. Budget- & Führungsverantwortung. Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Mitarbeit in Management Prozessen (Strategie, Planung, Budget..). Beratung & Betreuung der Geschäftsleitung in strategischen Fragestellungen, Personal- & Nachfolgeplanung, Talentmanagement. Leitung/Mitarbeit in diversen (Change-)Projekten, wie SAP HR, SuccessFactors, Reorganisationen. Beratung & Betreuung der Linie und der Mitarbeitenden in Personalfragen. Zusammenarbeit mit Corporate HR.

  • 2005 - 2006

    Bereichspersonalleiterin

    Migrosbank

    Führungsunterstützung und Personalarbeit (Gewinnung, Erhaltung, Entwicklung, Honorierung, Trennungsmanagement, Controlling und Administration) für die Region Bern (rund 150 Mitarbeitende an 6 verschiedenen Standorten - D & F).

  • 2001 - 2005

    Stellvertretende Leiterin Personal

    BEKB ¦ BCBE

    Mithilfe und Unterstützung Leiterin Personal beim Umsetzen der HR-Politik und –Strategie sowie in allen personellen Fragestellungen für rund 300 Mitarbeitende. Lehrlingsverantwortung für 30 Lernende.

  • 2000 - 2001

    Doppelfunktion Assistentin Leiterin Personal & Assistentin Leiter Region Bern

    BEKB ¦ BCBE

    Rekrutierung, HR-Controlling, Personalentwicklung. Lehrlingsbetreuung: Pilotbetrieb für KV Reform. Verantwortlich für die Implementierung am Arbeitsplatz und in diesem Zusammenhang Schulung der Berufsbildner sowie der Lernenden. Teilnahme an verschiedenen Sitzungen mit der SBVg und dem KV Bern. Ausübung Doppelfunktion als Assistentin Leiterin Personal sowie Assistentin Leiter Region und Niederlassung Bern.

  • 1999 - 2001

    Assistentin Leiter Region Bern

    BEKB ¦ BCBE

    Quartalsberichterstattung zu Händen der Geschäftsleitung. Überprüfung/Controlling Zielsetzungen. Organisation von Sitzungen und Anlässen. Teilnahme an Sitzungen und Protokollführung. Bankvergleiche sowie Bilanzanalysen. Mitarbeit Zielsetzungsprozess (Ideenfindungsprozess, Massnahmenplanung, Monitoring). Erstellen verschiedener Präsentationen. Stellvertretung Direktionssekretariat. Sparring-Partner des Regionen-Leiters.

  • 1998 - 1999

    Assistentin Segmentsleiter Kreditführung & Firmenkunden mittlere Unternehmungen

    BEKB ¦ BCBE

    Vorbereitung und Teilnahme an Kundengesprächen. Bilanz- und Erfolgsrechnungsanalysen. Finanzierungsbeurteilungen. Verarbeitung Kreditgeschäfte. Kundenbetreuung am Telefon. Allgemeine Korrespondenz.

  • 1998 - 1998

    Personalassistentin

    BEKB ¦ BCBE

    Mithilfe Aufbau HR-Abteilung. HR-Administration. Personalrekrutierung. Führung Mitarbeitergespräche. Stellvertretung der Personalverantwortlichen.

  • 1992 - 1997

    Personalsachbearbeiterin

    BEKB ¦ BCBE

    Selbständige Erledigung aller im Rahmen der HR-Prozesse anfallenden Arbeiten von A bis Z. Zusätzlich zuständig für die Erstellung von führungsrelevanten Daten und Statistiken (z.B. Personalbestände, Fluktuationsrate, Budgetierung, Salär Revision). Koordination Kurswesen.

Ausbildung von Rosanna Palermo

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    EMBA FH, Digitales Management & Unternehmensführung

    Kalaidos Fachhochschule

    CAS in Business Coaching (10.2017 - 03.2018), CAS in Digitalem Management & Unternehmensführung (04.2018 - 10.2018), Digital Data & Social Engineering (04.2019 - 10.2019)

  • 2002 - 2004

    HRM

    Müri & Partner AG, Beratung Bildung Coaching, Zürich

  • 1995 - 1998

    BWL

    Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW, Bern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Group Fitness
Joggen
Wandern
Lesen v.a. aktuelle Fach- und Wirtschaftsthemen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z