Ruben Grahlmann

Bis 2021, LEAD Trainee, Deutsche Post DHL Group, Bonn

Abschluss: Master of Science, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwaregestütze Datenanalyse (SPSS)
Stata
Statistische Analysen
MS Excel
MS Office
MS PowerPoint
Zielstrebigkeit
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Eigenständigkeit
Eigeninitiative
Auslandserfahrung
Praktische Erfahrungen
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Zertifikat für Präsentations- und Vortragstechnike
Verwaltung
Praktikum

Werdegang

Berufserfahrung von Ruben Grahlmann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Betriebsleiter ZSPL Treuchtlingen

    Deutsche Post & DHL
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2021

    LEAD Trainee

    Deutsche Post DHL Group, Bonn

  • 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2020

    Praktikant

    Continental AG

    Customs and Foreign Trade Operations Center

  • 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    WifOR

    Schwerpunkt: Arbeitsmarktforschung

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Praktikant

    Deutsche Post DHL Group

    Join Praktikant im strategischen Dialogmarketing - Abteilung Bestandskundenwerbung PM Dialogpost

  • Globale Zukunftsaufgaben - Referat 312 (Wasser; Stadtentwicklung; Mobilität)

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Work and Travel

    Work and Travel in Australien

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011

    Auszubildender

    sheepworld AG

    Tätigkeiten: Debitorenbuchhaltung, Kundenservice, Mahnwesen, Terminmanagement, Verwaltung

Ausbildung von Ruben Grahlmann

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Economics

    Universität Karlstad, Schweden

    Schwerpunkt: Economics

  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    International Economics and Public Policy

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Schwerpunkt: International Economics / International Trade Abschlussarbeit: Analyzing the Future of Work: What is the Gig Economy and how does it influence the labor market?

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Governance and Public Policy - Staatswissenschaften

    Universität Passau

    Schwerpunkt: Volkswirtschaftslehre / kleiner Schwerpunkt: Global Governance / Abschlussarbeit: From Sick Man of Europe to Economic Superstar: Eine arbeitsmarktökonomische Analyse des deutschen Arbeitsmarktes

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2013

    Wirtschaft und Verwaltung

    Staatliche Berufsoberschule Amberg

    Abitur: Betriebswirtschaftslehre, Deutsch, Englisch, Mathematik / Seminararbeit: Kuba im Wandel: Der Einfluss des politischen Systems auf die wirtschaftliche und soziale Situation Kubas

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Berufseinstieg
Berufserfahrung
Praktische Erfahrungen
Internationaler Handel
Volkswirtschaftliche Analysen
Politik
Sport
Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z