Dr. Rüdiger Eichin

Angestellt, Head of Industry-University Collaboration, SAP SE, Walldorf, Germany

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsfähigkeit
Technologiemanagement
Digitale Kompetenzen
Innovation
Softwareentwicklung
Universität

Werdegang

Berufserfahrung von Rüdiger Eichin

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Head of Industry-University Collaboration

    SAP SE, Walldorf, Germany

    Hauptaufgabe ist die wertstiftende Zusammenarbeit von Hochschulen und SAP mit Fokus auf die Technische Universität München

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Senior Director, S/4 NEXT - Next Generation Business Processes & Practices

    SAP SE, Walldorf

    Kundenzentrierte Innovationsentwicklung rund um die Themen: - Intelligentes ERP und die Auswirkung auf Unternehmenssteuerung & Controlling - Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Institutsleiter

    Steinbeis Transferzentrum Innovation Engineering & Entrepreneurship (i2e)

    Das Steinbeis Transferzentrum i2e ist ein An-Institut der Hochschule Karlsruhe. Wir unterstützen die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Schwerpunkte sind digitale Technologien, Ökosysteme und Geschäftsmodell-Innovationen.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2018

    Research Director - SAP ICN & IBSO

    SAP SE, Walldorf

    - Angewandte Forschung im Kontext Marketing & neue Steuerungssysteme - Prototypische Entwicklung in den Bereichen Big Data, Advanced Analytics und Data Science

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2009 - Mai 2012

    Manager OnDemand / Cloud Development

    SAP AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2009

    Product Manager Cloud Application Platform

    SAP AG

  • 2003 - 2006

    Senior Manager

    Arthur D. Little
  • 2001 - 2003

    Systems Engineer

    eXcelon Corporation

Ausbildung von Rüdiger Eichin

  • 1996 - 2000

    Promotion Controlling & Operations Research

    Universität Mannheim

  • 1990 - 1995

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Impact Valuation (für finanzielle und nicht-finanzielle Dimensionen)
Zukunft der Arbeit und Controlling / Management Accounting
Schlanke Innovationsprozesse und Marktvalidierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z