Dr. Said Benjamin Bonakdar

Angestellt, Data Scientist mit Schwerpunkt KI-Wissensvermittlung, Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Organisationstalent
Englisch flüssig in Wort und Schrift
M.Sc. und Double-Degree B.Sc. in Economics
gute Kommunikationsfähigkeit
Vielseitigkeit
praktische Erfahrungen in Industrie und Forschung
analytisches Denken
Zielstrebigkeit
interkulturelle und internationale Erfahrung
neben gängiger Softwarekenntnisse ebenfalls Kenntn
Begeisterungsfähigkeit
Data Science
Künstliche Intelligenz
Key Account Management
Trainer
Wissensvermittlung
Beratung
Big Data
Statistik
Datenanalyse
Maschinelles Lernen
R Programmiersprache

Werdegang

Berufserfahrung von Said Benjamin Bonakdar

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Data Scientist mit Schwerpunkt KI-Wissensvermittlung

    Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
  • 10 Monate, Juli 2021 - Apr. 2022

    Referent

    Information und Technik Nordrhein-Westfalen
  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Makroökonomik

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Tutorentätigkeit und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Makroökonomik

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Tutorentätigkeit am Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsbereich "Regionale Arbeitsmärkte"

    Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant im ifo Zentrum für Konjunkturforschung und Befragungen

    CESifo-Gruppe München

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Praktikant in der Abteilung "Internationale Marktforschung und Marktberechnung"

    Robert Bosch GmbH - Power Tools

    - Ergebnisaufbereitung von Daten mithilfe von Microsoft Office für strategische Planungsprozesse bei Bosch Power Tools - Recherche, Zusammenfassung und Aufbereitung von bauwirtschaftlichen und ökonomischen Daten - Vergleich von Marktstudien externer Institute mit internen Daten - Datenpflege - Zusammenfassung von ökonomischen Artikeln - Mitwirkung bei der Durchfühung und methodischen Weiterentwicklung weltweiter Marktanalysen

Ausbildung von Said Benjamin Bonakdar

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2021

    Behavioral Macroeconomics

    Ruhr-Universität Bochum

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Volkswirtschaftslehre

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

  • 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2012

    Economics

    Karlstad's University

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2013

    Volkswirtschaftslehre

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z