Sandra Keilwerth

Angestellt, Stellv. Teamleitung Steuerung Schadenservices, Generali Deutschland AG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Personalcontrolling
Kostencontrolling
SAP HCM
schnelle Auffassungsgabe
Entscheidungsfähigkeit
hohe Eigeninitiative
PowerPoint
SAP-BW
Reporting
Projekterfahrung
Prozessmanagement
Kundenorientierung
Interflex
Word
Stressresistenz
Lotus Notes
hohes Engagement
Genauigkeit
lösungsorientiertes Arbeiten
Cognos
Freude an der Arbeit
SAP FI
PAISY
Kommunikationsstärke
Excel
Flexibilität
Access
Durchführen von Benschmarks
Zahlenaffinität
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Keilwerth

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Stellv. Teamleitung Steuerung Schadenservices

    Generali Deutschland AG
  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Referentin Steuerung Schadenservices - Bereich Monitoring / Reporting

    Generali Deutschland AG

    - Unterstützung des Bereichs Monitoring/Reporting des Schadenregulierer- und Sachverständigen Pools mit Standardberichten, Analysen und Handlungsempfehlungen - Mitwirkung bei den Planungs- und Hochrechnungsprozessen - Ansprechpartnerin für Schnittstellenbereiche innerhalb der GDSM - Eigenständige ad-hoc Analysen und betriebswirtschaftliche Sonderanalysen für die Geschäftsführung und Führungskräfte - Projektarbeit

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Referentin Steuerung Schadenservices - Bereich Monitoring / Reporting

    Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH

    - Unterstützung des Bereichs Monitoring/Reporting des Schadenregulierer- und Sachverständigen Pools mit Standardberichten, Analysen und Handlungsempfehlungen - Mitwirkung bei den Planungs- und Hochrechnungsprozessen - Ansprechpartnerin für Schnittstellenbereiche innerhalb der GDSM - Eigenständige ad-hoc Analysen und betriebswirtschaftliche Sonderanalysen für die Geschäftsführung und Führungskräfte - Projektarbeit

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Personalreferentin

    Generali Deutschland Services GmbH

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    HR-Controllerin

    Central Krankenversicherung AG

    Eigenständiges Erheben und Analysieren von Personalwirtschaftlichen Kennzahlen, Ableitung von Handlungsempfehlungen, Erstellen von Präsentationen und Vorlagen, Präsentation der Ergebnisse und Beratung der Auftraggeber, Planung, Überwachung und Steuerung des Sachkostenbudgets, Internes und externes Standardreporting, Second Level Support für Konzern Personalsysteme (SAP-HCM), Personal-Prozessmanagement, Projektarbeit, Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen des Unternehmens und der GD-Gruppe

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2014

    Personalsachbearbeiterin AD

    Central Krankenversicherung AG

    Vergütungs- und Vertragsadministration für Vertriebspartner, Personaladministrative Umsetzung eines Sozialplanes (von Recherche Kündigungsfristen, Integrationsamtabstimmungen bis zum Versand der Schreiben), Bearbeiten von Sollsalden inkl. Mahnbescheid, Entwicklung und umsetzung eines Auftragsmanagementtools, Organisation des Freiwilligentages, Abteilungsübergreifende Abstimmungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2011

    Assistenz der Abteilungsleitung Projekt- und Auftragsmanagement

    Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH

    Organisation des Sekretariats, Unterstützung der Abteilungsleitung bei konzeptionellen Aufgaben, Projektassistenz, Releasekoordination, Unterstützung Maßnahmenplanung der GDSM, Organisation und Koordination von Projekt- und Lenkungsausschusssitzungen

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2007 - Apr. 2011

    Assistenz der Abteilungsleitung Vertriebsorganisation & Fachspez.Vertriebsysteme

    Central Krankenversicherung AG

    Administrative und organisatorische Unterstützung der Abteilungs und Teamleitung, Koordination und Erstellung von Berichten und Auswertungen (BSC, KPI), Systembetreuung Kooperationsgeschäft, Releasearbeiten, Dokumentation nach AGSM, Projektarbeit, Führen von Kundengesprächen

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 2001 - März 2007

    Sachbearbeiterin Multiprojekt- und Auftragsmanagement

    Central Krankenversicherung AG

    Verwaltung des Projektportfolios, Erstellen monatlicher Statusberichte und regelmäßige Risikoberichte, Vorbereitung der Quartalsplanung, Einführung von Projektmanagementtools (Artemis/Star), Projektbetreuung und Controlling (Elternzeit von 03/2004-03/2007)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1997 - Feb. 2001

    Sekretärin

    HORBACH

    Organisation des Sekretariats, Erfassung und Pflege des Klientenstammes, Antragserfassung, Bestandsbetreuung, Korrespondenz mit Kunden und Gesellschaften, Erstellen und Aufbereiten von Zahlen und Statistiken

  • 5 Monate, März 1997 - Juli 1997

    Sachbearbeiterin

    Media Markt

    Buchung des Wareneinganges, Bearbeitung von Mahnungen, Schriftwechsel mit Lieferanten, Erstellen von Umsatzstatistiken, Beratung und Abwicklung von Finanzierungsanfragen

  • 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 1996

    Assistenz Personalberatung

    perkom GmbH

    Organisation und Durchführung aller anfallenden Bürotätigkeiten, Durchsicht und Vorauswahl der eingehenden Bewerbungsunterlagen, Angebotsunterbreitung, Bedarfsaufnahme, Erstellen der Bewerberauswahllisten, Abrechnung der Vermittlerprovisionen

  • 6 Monate, Okt. 1995 - März 1996

    Kaufmännische Aushilfe Ordertaking

    Sony

    Entgegennahme und Bearbeitung von Ersatzteilbestellungen, Bearbeiten von Retouren und Reklamationen, Erledigung von Preisanfrage und Lieferterminanfragen, Klärung von technischen Fragen, Allgemeiner Schriftverkehr

  • 3 Jahre, Juli 1992 - Juni 1995

    Kaufmännische Angestellte

    Elektro-Maier GmbH

    Auftragsannahme, Disposition der Monteure, Einkauf, Verkauf, Lagerhaltung, Rechnungsstellung, vorbereitende Buchhaltung, Korrespondenz

Ausbildung von Sandra Keilwerth

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Personalwesen

    Laudius Akademie für Fernstudien

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Personalcontrolling

    Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

    Ziele und Anwendungsfelder, Quantitatives Personalcontrolling, Qualitatives Personalcontrolling, Prozessanalyse und -Optimierung, Rechtliche Aspekte, Implementieung Personalcontrolling

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 2000

    Wirtschaft und Verwaltung

    Berufkolleg bkal

    Personalwirtschaft

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1989 - Juni 1992

    Kauffrau im Einzelhandel

    Elektro-Maier GmbH

    Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, Aufgabenschwerpunkte siehe weiteren Eintrag Elektro-Maier GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Weiterbildung
Lesen
Hund
Meine Kinder
Sport
Lasertag

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z