Sarah Pohle

Angestellt, Mitarbeiterin Interne Kommunikation, Bioland e.V.

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Fachkompetenz
Engagement
Anpassungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Genauigkeit
Gewissenhaftigkeit
Microsoft Office
ServiceNow
SharePoint
Sitecore
Lebensmittel

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Pohle

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Mitarbeiterin Interne Kommunikation

    Bioland e.V.

  • 10 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2024

    Mitarbeiterin Verbraucherservice

    Alnatura Produktions- und Handels GmbH
  • 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2013

    Aushilfskraft

    Coffeeshop Fulda

  • 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2012

    Praktikantin

    Deutsches Institut für Ernährungsforschung

    Abteilung für Klinische Ernährung

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Deutsches Institut für Ernährungsforschung

    Abteilung Molekulare Epidemiologie

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Praktikantin

    Bundesinstitut für Risikobewertung

    Fachgruppe Ernähungsrisiken, Allergien und neuartige Lebensmittel

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2012

    Aushilfskraft

    Bürgershof Restaurant und Biergarten Potsdam

  • 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012

    Praktikantin

    Deutsches Institut für Ernährungsforschung

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Studentische Hilfskraft

    Deutsches Institut für Ernährungsforschung

    Abteilung Molekulare Genetik

Ausbildung von Sarah Pohle

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Ernährungswissenschaft

    Universität Potsdam

    Thema der Abschlussarbeit: „Sorge um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – berechtigt oder Alarmismus?“ (in Kooperation mit der Hochschule Fulda, Fachbereich Ernährungspsychologie)

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Ernährungswissenschaft

    Universität Potsdam

    Thema der Abschlussarbeit: „Wahrnehmung des Süßgeschmacks und des Bitterbeigeschmacks der Süßstoffe Rebaudiosid A, Steviosid und Aspartam“

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Diätassistent/in

    Gemeinnützige Bildungsgesellschaft für Gesundheits- und Sozialberufe Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Natur und Naturschutz
Wandern
Reisen
Sport (Yoga und Zumba)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z