Sascha Ernst

Angestellt, Director Software Development, INTEX EDV-Software GmbH

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agile
Konstruktiv
Zielorientiert
Struktur verbunden mit Veränderung
Führung verbunden mit Empathie
Neugier verbunden mit Fokussierung
Pattern Matcher verbunden mit Kreativität
Authentizität verbunden mit Verantwortlichkeit
Klassische und agile Entwicklungsprozesse (insb. S
Client/Server Systeme
Desktop Anwendungen
Web-Anwendungen
Datenbanken
Agile Testing
Continuous Integration
Build Engineering
Software Configuration Management
Software Dokumentation
Software Lokalisierung
Software Support
IT Support
Atlassian Tools (Jira Agile ServiceDesk Confluence
Datenschutz
Datensicherheit
NLP-Einzel und Gruppencoaching
Software Architektur
Software Development Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Ernst

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Director Software Development

    INTEX EDV-Software GmbH
  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2017

    Entwicklungsleiter

    INTEX EDV-Software GmbH
  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Scrummaster Respond

    Attensity Europe GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2012

    Datenschutzbeauftragter

    Attensity Europe GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2012

    Director of Quality Assurance and Documentation (global responsability)

    Attensity Europe GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2010

    Scrummaster Respond aka MailMinder

    Living-e AG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2010

    Head of Software Quality Management

    Living-e AG

  • 6 Jahre und 8 Monate, Apr. 2002 - Nov. 2008

    Head of Software Qualitiy and Configuration Management

    Living-e Software GmbH (ehemals Xtramind Technologies GmbH)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2002

    Software Entwickler

    XtraMind Services GmbH (ehemals Innoserv Media Solutions GmbH)

Ausbildung von Sascha Ernst

  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 2000

    Informatik

    Universität Kaiserslautern

    Software Engineering (OOSD), Qualitätssicherung / -Management, IT Standards, Entwicklungsmethoden, Vorgehensmodelle, Prozessmodellierung, Geschäftsprozessmodellierung, Mobilkommunikation

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 1990 - Juli 1993

    Elektrotechnik

    Technisch Wissenschaftliches Gymnasium, Dillingen

    Prüfungsfächer: Mathematik, Elektrotechnik, Französisch, Politik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z